Kabarett der Namenlosen

Roman
Kabarett der Namenlosen
18,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Schädlich, Susanne
  • 2025
  • 180
  • gb
Los Angeles zwischen 1939 und 1945. Endstation für deutsch-jüdische Emigranten, Regisseure,... mehr
Produktinformationen "Kabarett der Namenlosen"
Los Angeles zwischen 1939 und 1945. Endstation für deutsch-jüdische Emigranten, Regisseure, Schauspieler, Schriftsteller. Einer von ihnen ist Leopold Jessner. Von 1919 bis 1930 erster Generalintendant des Preußischen Staatstheaters in Berlin, Revolutionär der Bühne, bewundert, gehaßt, bekämpft. Eng verknüpft mit ihm ist das Los »seiner« Schauspieler: Alexander Granach, Fritz Kortner, Elisabeth Bergner und Ernst Deutsch. Ihr Schicksal teilen Autoren wie Alfred Polgar, Alfred Döblin, Ludwig Marcuse oder Bruno Frank. Sie alle waren berühmt – in Deutschland.

In Amerika sind sie »namenlos«, können in ihrem Metier kaum arbeiten, das größte Hindernis ist die Sprache. So leben die meisten von Spenden betuchterer Emigranten oder Gelegenheitsjobs. Zwischen diesen Mittellosen und den Feuchtwangers oder Thomas Mann in ihren Villen in Pacific Palisades liegen Welten. Doch im »Jewish Club of 1933« kommen sie alle zusammen. Mit Autorenlesungen und Theateraufführungen stemmen sich die Emigranten hier gegen die Unkultur in Deutschland, aber auch gegen die Nazi-Anhänger in den USA. Bei privaten Treffen geht es um das fiebrige Leben in der Glitzerstadt, um Träume, auch die geplatzten. Um ihre deutsch-jüdische Identität, hin- und hergerissen zwischen alter und neuer Heimat. Um die Hoffnung, vielleicht doch noch einmal im Theater und Film oder als Autoren gebraucht zu werden. Denn – so Ernst Deutsch: »Außer einer unheilbaren Krankheit kann einen nichts Schlimmeres treffen als die unfreiwillige Emigration«.

In Kabarett der Namenlosen schlägt Susanne Schädlich, umfangreich recherchiert, eines der unbekanntesten und aufregendsten Kapitel der deutschen Kulturgeschichte im Exil auf – und holt Leopold Jessner und einige seiner Weggefährten zurück auf die Bühne.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Leuchtende Jahre Leuchtende Jahre Ahrem, Regine
25,00 € *
In ihrem Haus In Ihrem Haus van der Wouden, Yael
24,00 € *
Der verlorene Traum Der verlorene Traum Hartwig, Mela
24,00 € *
Freud Freud Suzanne, Leclair
24,00 € *
Olga Meerson-Pringsheim Olga Meerson-Pringsheim Jütte, Robert
22,00 € *
Ein Haufen Dollarscheine Ein Haufen Dollarscheine Dischereit, Esther
24,00 € *
Solange wir leben Solange wir leben Safier, David
15,00 € *
Die Baronin im Tresor Die Baronin im Tresor Streun, Franziska
24,00 € *
Wenn die Blätter wieder tanzen Wenn die Blätter wieder tanzen Lambert, Thérèse
14,00 € *
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza Asseburg, Muriel
20,00 € *
Der Weg zur Grenze Der Weg zur Grenze Weil, Grete
18,00 € *
»Liebes Fräulein Herz« »Liebes Fräulein Herz« Mann, Thomas
34,00 € *
Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Infanta Gabor, Carla
19,90 € *
Weiße Lügen Weiße Lügen Gundar-Goshen, Ayelet
25,00 € *
Antillengeschichten Antillengeschichten Domin, Hilde
22,00 € *
Die Rückseite des Lebens Die Rückseite des Lebens Reza, Yasmina
24,00 € *
Löwenzahn Löwenzahn Feldmann, Else
24,00 € *
Psychoanalyse und Antisemitismus Psychoanalyse und Antisemitismus Quindeau, Ilka
32,00 € *
Alle unsere Gestern Alle unsere Gestern Ginzburg, Natalia
26,00 € *
Siegfried Aufhäuser Siegfried Aufhäuser Zech, Christian
59,00 € *
Ausgewählte Werke Ausgewählte Werke Baum, Vicki
128,00 € *
Die Nachzüglerin Die Nachzüglerin Korelitz, Jean Hanff
24,00 € *
Die Nathansohns Die Nathansohns Petersen, Andreas
24,00 € *
Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel Exil im Paradies Braun, Ursel
20,00 € *
Füller-Kinder Füller-Kinder Frank, Anne
30,00 € *
Klaras Nein Klaras Nein Aaron, Soazig
24,00 € *
Die Mosse-Frauen Die Mosse-Frauen Wagner, Elisabeth
48,00 € *
Die wilde Schönheit des Lebens Die wilde Schönheit des Lebens Chiche, Sarah
14,00 € *
Warte im Schnee vor Deiner Tür Warte im Schnee vor Deiner Tür Benedikt, Friedl
26,00 € *
Der vergessene Widerstand Der vergessene Widerstand Lehnstaedt, Stephan
28,00 € *
Wie wir so schön wurden Wie wir so schön wurden Weihser, Rabea
25,00 € *
Willkommen auf Tuga Willkommen auf Tuga Segal, Francesca
25,00 € *
Die Achse der Autokraten Die Achse der Autokraten Applebaum, Anne
26,00 € *
Juli, August, September Juli, August, September Grjasnowa, Olga
24,00 € *
Wie geht’s? Wie geht’s? Horvilleur, Delphine
20,00 € *
Ladies' Lunch Ladies' Lunch Segal, Lore
14,00 € *
Madeleine, die Widerständige Madeleine, die Widerständige 2 Riffaud, Madeleine
29,00 € *
Zuletzt angesehen