Fünf Musiker im Schwedischen Exil

Nazismus – Kalter Krieg – Demokratie
Fünf Musiker im Schwedischen Exil
39,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Rosengren, Henrik
  • 2016
  • 440
  • gb
Im vorliegenden Band der Schriftenreihe »Musik im ›Dritten Reich‹ und im Exil« untersucht der... mehr
Produktinformationen "Fünf Musiker im Schwedischen Exil"
Im vorliegenden Band der Schriftenreihe »Musik im ›Dritten Reich‹ und im Exil« untersucht der schwedische Historiker Henrik Rosengren den Lebensweg von fünf Musikerpersönlichkeiten aus Deutschland und Österreich, die im Exilland Schweden Zuflucht vor NS-Verfolgung fanden. Die »Exulanten« – so die von Rosengren verwendete Bezeichnung – waren der Musikschriftsteller und Pädagoge Maxim Stempel (1898-1972), der Musikwissenschaftler und Museumskurator Ernst Emsheimer (1904-1989), der Musikhistoriker, Cembalist und Publizist Richard Engländer (1889-1966), der Komponist und Musikpädagoge Hans Holewa (1905-1991) und der Musikkritiker und Pädagoge Herbert Connor (1907-1983). Sie waren von der NS-Rassengesetzgebung betroffen, obwohl ihr Bekenntnis zum Judentum nur schwach oder gar nicht ausgeprägt war.
Den kollektivbiographischen Ansatz aufgreifend, analysiert der Autor die Bedingungen des schwedischen Exils in der Vorkriegs- und Kriegszeit. Darüber hinaus verfolgt er das Hineinwachsen in und die Akkulturation der »Exulanten« an die schwedische Gesellschaft bis ca. 1965. Er überprüft ihre »Loyalitäten« (Albert O. Hirschman), d.h. ihre politischen, kulturellen und sozialen Orientierungen, und die Rolle der schwedischen Geheimdienste, die insbesondere gegen »linke« Bekenntnisse misstrauisch waren. Welche Bezugspunkte besaßen die »Exulanten«, die von ihrer Herkunftsgesellschaft (und Kultur) ausgestoßen worden waren? Gefragt wird vor allem: Welchen Beitrag leisteten sie zum schwedischen Musikleben? Welche Rolle spielten sie als Vermittler eines deutschsprachigen Kulturerbes im Hinblick auf das schwedische Kulturmilieu und Musikleben? Last but not least geht Rosengren der Frage nach, wie die späteren Staatsbürger Schwedens das Musikleben in Deutschland – in Ost wie West – nach dem Zweiten Weltkrieg beurteilten.
Lässt sich wirklich (mit dem Publizisten Per T. Ohlssons) behaupten, dass erst die deutschsprachigen Flüchtlinge in Schweden »die Fenster des ›Volksheims‹ nach Zentraleuropa« geöffnet haben?
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Melting Point Melting Point Cockerell, Rachel
48,00 € *
NEU
Balkan-Odyssee, 1933-1941 Balkan-Odyssee, 1933-1941 Calic, Marie-Janine
28,00 € *
NEU
Berliner Bohème Berliner Bohème Kisch, Egon Erwin
20,00 € *
NEU
NEU
Beduinenmilch Beduinenmilch Sommerfeld, Nirit
22,00 € *
NEU
Wenn das der Führer wüsste Wenn das der Führer wüsste Basil, Otto
26,00 € *
Acht Tage im April Acht Tage im April McCabe, John
36,00 € *
Familie Veit aus Freiburg Familie Veit aus Freiburg Herrle, Sabine
8,90 € *
Die Verschwundenen von Londres 38 Die Verschwundenen von Londres 38 Sands, Philippe
29,00 € *
Nichtwissen ist tödlich Nichtwissen ist tödlich Conrad, Gerhard
24,99 € *
Schutzraum Schutzraum
18,00 € *
Die Linke in Palästina Die Linke in Palästina Schmidinger, Thomas
15,00 € *
Der Flieger im Widerstand Der Flieger im Widerstand Riedesel Freifrau zu Eisenbach, Valerie
22,00 € *
Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter Bechtolsheim, Sophie von
10,00 € *
Widerstand aus Loyalität Widerstand aus Loyalität Korenke, Tobias
18,00 € *
Zuletzt angesehen