Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte

14,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Dronfield, Jeremy
  • 2022
  • 464
  • Tb
  • 2. Aufl.
Fritz Kleinmann fasst einen unglaublichen Beschluss. Da er seinen Vater nicht allein lassen... mehr
Produktinformationen "Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte"

Fritz Kleinmann fasst einen unglaublichen Beschluss. Da er seinen Vater nicht allein lassen will, folgt er ihm nach Auschwitz. Jeremy Dronfields Bestseller "Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte" ist ein eindringliches Plädoyer gegen das Vergessen. Basierend auf den geheimen Tagebüchern des jüdischen KZ-Häftlings Gustav Kleinmann, erzählt der Autor in diesem historischen Sachbuch die Geschichte von Gustav und seinem Sohn Fritz, die den "Todesfabriken" der Nazis entkamen.

Eine Geschichte von unermesslicher Grausamkeit, doch auch von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung.

1939 werden Gustav Kleinmann, ein jüdischer Polsterer aus Wien, und sein sechzehnjähriger Sohn Fritz mit hunderten anderen jüdischen Männern von der SS festgenommen. Aus dem Kreis ihrer Familie gerissen, werden die beiden zunächst nach Deutschland deportiert. Im KZ Buchenwald zur Zwangsarbeit im Steinbruch eingeteilt, gehören sie zu den Häftlingen, die das Lager überhaupt erst mit aufbauen. Nach einiger Zeit wird Gustav - schwer gezeichnet von den unmenschlichen Zuständen - für die Deportation nach Auschwitz selektiert. Doch für Sohn Fritz ist der Gedanke, von seinem Vater getrennt zu werden, unerträglich. Trotz seines Wissens darum, dass niemand aus Auschwitz zurückkehrt, erklärt sich Fritz freiwillig bereit, seinen Vater zu begleiten. So beginnt für die beiden ein Leidensweg, der noch brutaler, noch hoffnungsloser ist, als alles, was sie bis dahin erlebt haben - und den Vater und Sohn doch gemeinsam überstehen.

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
zentrale@droemer-knaur.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
zentrale@droemer-knaur.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Adieu Birkenau Adieu Birkenau Kolinka, Ginette
25,00 € *
NEU
Siedlerkolonialismus Siedlerkolonialismus Kirsch, Adam
24,00 € *
Brechen wir aus! Brechen wir aus! Justman, Leokadia
29,00 € *
Erinnern macht frei Erinnern macht frei Segre, Liliana
19,00 € *
Mit dir steht die Welt nicht still Mit dir steht die Welt nicht still Müller, Melissa
25,00 € *
Endstation Hollywood Endstation Hollywood Herbertz, Eva-Maria
22,00 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Nach der Befreiung Nach der Befreiung Skarga, Barbara
28,00 € *
»Wie ein Film in Zeitlupe ...« »Wie ein Film in Zeitlupe ...« Rochlitz, Imre
25,00 € *
Rauch und Schall Rauch und Schall Lewinsky, Charles
24,00 € *
Anus Mundi Anus Mundi Kielar, Wiesław
34,00 € *
Rückeroberung Rückeroberung Huhn, Daniel
14,00 € *
Erinnerungen aus dunkler Vergangenheit Erinnerungen aus dunkler Vergangenheit Liebermann-Shiber, Ella
24,90 € *
Unzertrennlich Unzertrennlich Yalom, Irvin D.
15,00 € *
Lieben und geliebt werden Lieben und geliebt werden Fahidi-Pusztai, Éva
22,00 € *
"Also dann in Berlin ..." "Also dann in Berlin ..." Brauner, Alice
22,00 € *
Über den Sinn des Lebens Über den Sinn des Lebens Frankl, Viktor E.
18,00 € *
Gegen den Faschismus kämpfen Gegen den Faschismus kämpfen Goldin Spiegel, Irene
18,00 € *
„Wo einmal Flieder blühte“ „Wo einmal Flieder blühte“ Stoffel, Helen Agnes
28,00 € *
Die Nürnberger Prozesse Die Nürnberger Prozesse Weinke, Annette
12,00 € *
Erinnerungen an Paul Celan Erinnerungen an Paul Celan Rychlo, Peter
28,00 € *
Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566. Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566. Potocka, Maria Anna
16,00 € *
Die katholische Kirche im Dritten Reich Die katholische Kirche im Dritten Reich Kösters, Christoph
22,00 € *
Rechts zum Leben, links zum Tod Rechts zum Leben, links zum Tod Oster, Henry H.
19,00 € *
Der Tätowierer von Auschwitz Der Tätowierer von Auschwitz Morris, Heather
18,00 € *
Überleben als Verpflichtung Überleben als Verpflichtung Deutschkron, Inge
17,95 € *
Und du bist nicht zurückgekommen Und du bist nicht zurückgekommen Loridan-Ivens, Marceline
10,00 € *
Wenn die Erinnerung kommt Wenn die Erinnerung kommt Friedländer, Saul
10,95 € *
Zuletzt angesehen