"Irgendwie habe ich immer Glück gehabt"

Lebenserinnerungen
"Irgendwie habe ich immer Glück gehabt"
20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Treu, Fritz
  • 2019
  • 229
  • kt
»Irgendwie habe ich immer Glück gehabt« – dieses Motto steht über den Lebenserinnerungen von... mehr
Produktinformationen ""Irgendwie habe ich immer Glück gehabt""
»Irgendwie habe ich immer Glück gehabt« – dieses Motto steht über den Lebenserinnerungen von Fritz Treu. Auf Wunsch seines Sohnes machte er sich 1986 – mit 82 Jahren – daran, seine Erinnerungen auf Kassetten zu sprechen. Über neun Stunden lang erzählt er: Witzig, traurig, manchmal auch drastisch, immer geradeaus, und das alles noch immer mit einem unverkennbaren hannöverschen Tonfall – trotz über 30 Jahre Leben in Amerika, wohin er 1951 mit seiner Familie ausgewandert war.
Es ist keine außergewöhnliche Karriere, die der 1904 in Schlesien geborene und in Hannover aufgewachsene jüdische Junge gemacht hat, aber er lebte ein ungewöhnlich facettenreiches Leben – ein Leben, das auf vielfache Weise mit der Geschichte der Juden in Deutschland verknüpft war, aber auch mit der Stadtgeschichte Hannovers in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, mit der Geschichte ihrer Arbeiterbewegung und nicht zuletzt mit der Geschichte der Israelitischen Gartenbauschule Ahlem.
Seine Erinnerungen reichen weit in die von Armut geprägte Kindheit zurück. Schon als Vierzehnjähriger erlebte er intensiv die Novemberrevolution in Hannover und fand später Zugang zunächst zur SPD, später zur »Sozialistischen Arbeiterpartei« (SAP). Ab 1941 teilte er das Verfolgungsschicksal der deutschen Juden, die in einer »Mischehe« lebten. Das Haus, in dem die Familie in Ahlem wohnte, wurde zu einem von der Gestapo überwachten »Judenhaus«, seine ursprünglich freiwillig angetretene Arbeit als Hausmeister wurde zu einer von der Gestapo kontrollierten Zwangsarbeit. Noch im Februar 1945 wurde er nach Theresienstadt deportiert. Aber auch in den Jahren der Verfolgung hat er seine positive Einstellung zum Leben, seinen Optimismus und seinen Humor nie verloren.
Um den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit zu geben, Fritz Treu im Original zu hören, hat die Gedenkstätte Ahlem Ausschnitte aus den Tonkassetten ins Internet gestellt; über einen QR-Code am Ende dieses Buches können sie abgerufen werden.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Malas Katze Malas Katze Kacenberg, Mala
18,00 € *
Zwischen zwei Welten Zwischen zwei Welten Silten, R. Gabriele S.
18,00 € *
Dem Tod davongelaufen Dem Tod davongelaufen Maudet, Suzanne
16,00 € *
Schneeblumen Schneeblumen Szász Stessel, Zahava
22,90 € *
„Wo einmal Flieder blühte“ „Wo einmal Flieder blühte“ Stoffel, Helen Agnes
28,00 € *
Wir waren die Letzten ... Wir waren die Letzten ... Kabus, Sylvia
18,00 € *
Wir sollten leben Wir sollten leben Philipsen, Bernd
19,80 € *
Die Flucht nach vorne Die Flucht nach vorne Rosenstock, Ruth
14,90 € *
Mit 13 durch die Hölle Mit 13 durch die Hölle Gardosch, Peter
19,80 € *
Auschwitz # 34207 Auschwitz # 34207 Sprowell Geise, Nancy
20,00 € *
Der Junge mit der Mundharmonika Der Junge mit der Mundharmonika Cohen, Zvi
16,00 € *
Mietek Pemper Mietek Pemper Hertling, Viktoria
16,00 € *
Die lange Nacht Die lange Nacht Bornstein, Ernst Israel
24,80 € *
Das bittere Kraut Das bittere Kraut Minco, Marga
18,00 € *
Das Mädchen mit dem Poesiealbum Das Mädchen mit dem Poesiealbum van Es, Bart
13,00 € *
Nach so viel Schmerz und Pein Nach so viel Schmerz und Pein Rozett, Robert
39,00 € *
Survivors Survivors Schoeller, Martin
28,00 € *
Gelebt, Erlebt, Überlebt Gelebt, Erlebt, Überlebt Pressburger, Gertrude
10,00 € *
Hallo Amerika! Hallo Amerika! Bitton-Jackson, Livia
24,00 € *
Mamsi und ich Mamsi und ich Sucher, C. Bernd
20,00 € *
In der Hölle tanzen In der Hölle tanzen Eger, Edith Eva
14,00 € *
Nichts wie raus und durch Nichts wie raus und durch Lévy, Hanni
19,00 € *
Mir kann doch nichts geschehen ... Mir kann doch nichts geschehen ... Brentzel, Marianne
16,80 € *
Traum von meinem Vater Traum von meinem Vater Sidon, Karol
19,00 € *
Von Krakau nach Kapstadt Von Krakau nach Kapstadt Berolsky, Peggy
12,80 € *
Nach Sobibor und zurück Nach Sobibor und zurück Wewryk, Kalem
14,00 € *
Zuletzt angesehen