Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566.

Auschwitz 1942-1945. Dt. von A. Volk
Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566.
16,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Potocka, Maria Anna
  • 2019
  • 136
  • br
Als Schriftstellerin analysierte Zofia Posmysz die Qualität der Menschlichkeit im Angesicht des... mehr
Produktinformationen "Zofia Posmysz: Die Schreiberin 7566."
Als Schriftstellerin analysierte Zofia Posmysz die Qualität der Menschlichkeit im Angesicht des Zweiten Weltkriegs.

Zofia Posmysz überlebte das Konzentrationslager Auschwitz. Als Schriftstellerin und Zeitzeugin erzählt sie von ihren Erlebnissen in direkten, einfachen Worten, lakonisch, beinahe leidenschaftslos, dadurch aber umso wahrer und ergreifender. In ihren Schilderungen konzentriert sie sich auf die Menschen – sowohl auf SS-Angehörige als auch auf Mitgefangene – und versucht, das menschlich Gute und Böse in seinem vollen Umfang zu erfassen. Trotz allem, was sie in Auschwitz erlebt hat, ist sie überzeugt, dass das Gute überwiegt.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

National-Sozialismus in Österreich National-Sozialismus in Österreich Mertz, Gunnar
14,90 € *
Wie Sterne in der Nacht Wie Sterne in der Nacht Stelson, Caren
16,00 € *
Berchtesgaden Berchtesgaden Otto, Carolin
24,00 € *
Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
1000 Jahre habe ich gelebt 1000 Jahre habe ich gelebt Bitton-Jackson, Livia
10,00 € *
Unwillige Volksgenossen Unwillige Volksgenossen Longerich, Peter
34,00 € *
Die Tat im Bild Die Tat im Bild Brenneisen, Marco
16,00 € *
„Jeder Mensch hat einen Namen” „Jeder Mensch hat einen Namen” Dandl, Herbert
32,00 € *
Der Partisan und der SS-Mann Der Partisan und der SS-Mann Wassermann, Andreas
25,00 € *
Buch der Erinnerung Buch der Erinnerung Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e. V. (Hg.)
40,00 € *
Auschwitzhäftling Nr. 2 Auschwitzhäftling Nr. 2 Christ, Sebastian
26,00 € *
Unter deutscher Besatzung Unter deutscher Besatzung Tönsmeyer, Tatjana
38,00 € *
Inge Lammel Inge Lammel Lammel, Jürgen
8,90 € *
Rosalie Ruscha Cohn Rosalie Ruscha Cohn Lorz, Andrea
8,90 € *
Deportiert Deportiert Löw, Andrea
26,00 € *
Das Tagebuch der Thea Gersten Das Tagebuch der Thea Gersten Hurst, Thea
19,80 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Der doppelte Erich Der doppelte Erich Lehmkuhl, Tobias
24,00 € *
Der Kaufhauskönig Der Kaufhauskönig Hoeres, Peter
28,00 € *
Hitlerwetter Hitlerwetter Bendikowski, Tillmann
16,00 € *
Frauen an der Front Frauen an der Front Mackrell, Judith
28,00 € *
Das Tier, das man Mensch nennt Das Tier, das man Mensch nennt Schädlich, Hans Joachim
24,00 € *
Ein Leben, das zählt Ein Leben, das zählt Lesser, Ben
20,00 € *
Das barfüßige Mädchen Das barfüßige Mädchen Bruck, Edith
20,00 € *
Unsichtbare Mauern Unsichtbare Mauern Pick, Hella
28,00 € *
Margot Ringwald - Das Leben Margot Ringwald - Das Leben Leuenberger, Martin
28,00 € *
"Man nannte mich Krümel" "Man nannte mich Krümel" Bejarano, Esther
10,00 € *
Die drei Schwestern Die drei Schwestern Frank, Sonja
36,00 € *
Zuletzt angesehen