„Wehe dem, der allein ist!“

Mein Großvater Ernst Seidenberger. Münchner Rechtsanwalt in der NS-Zeit. Vorwort von M. Brumlik
„Wehe dem, der allein ist!“
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Neumaier, Peter
  • 2018
  • 346
  • br
  • 50 Abb.
Der Münchner Rechtsanwalt Ernst Seidenberger entstammte einer alten jüdischen Familie. Schon früh... mehr
Produktinformationen "„Wehe dem, der allein ist!“"
Der Münchner Rechtsanwalt Ernst Seidenberger entstammte einer alten jüdischen Familie. Schon früh verspürte er jedoch den Wunsch, sich von seiner jüdischen Herkunft abzugrenzen und in die „deutsche Gemeinschaft“ zu streben. Er konvertierte zum katholischen Glauben und meldete sich 1914 als Kriegsfreiwilliger. Die Ereignisse des Jahres 1933 setzten eine tiefe Zäsur in seinem Leben. Seine Kanzlei wurde geschlossen, die „Mischehe“ mit seiner „arischen“ Frau geschieden. Nach Zwangsarbeit in einem Münchner Rüstungsbetrieb blieb ihm nur noch die Betreuung jüdischer Mandanten als „Konsulent“. Getrennt von Familie, Beruf und Mitmenschen folgte die Deportation nach Theresienstadt. Ernst Seidenberger überlebte. Er beteiligte sich aktiv an der Entnazifizierungsdebatte der Nachkriegszeit.
Um die Verfolgungsgeschichte seines Großvaters zu erkunden, musste der Enkel und Autor den Nebel jahrzehntelangen familiären Schweigens durchdringen und Überlieferungen nachspüren. Gespräche, Briefe, Notizen und zahlreiche Dokumente ließen das Bild eines Menschen entstehen, dessen Lebenswelt zusammenbrach und der durch die Verfolgungsmaschinerie der Nationalsozialisten Schritt für Schritt in die Einsamkeit getrieben wurde.
Zeitgleich und vielfach verwoben mit der Verfolgungsgeschichte des Großvaters ergriff die Nazidiktatur auch Maßnahmen gegen andere Familienmitglieder „halbjüdischer“ und jüdischer Herkunft, die die Nachforschungen des Autors erstmals ans Licht brachten.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Eine Waschmaschine in Haifa Eine Waschmaschine in Haifa Welsch, Marion
19,90 € *
Ich war eine Ärztin in Auschwitz Ich war eine Ärztin in Auschwitz Perl, Gisella
20,00 € *
Überleben Überleben Zeillinger, Gerhard
22,00 € *
Verwundete Kindheit Verwundete Kindheit Heistver, Alexey
19,90 € *
Ich denke an einen ewigen Sommer Ich denke an einen ewigen Sommer Ehrmann-Skek, Alisa
27,20 € *
Deckname "Betti Gerber" Deckname "Betti Gerber" Willmitzer, Christa
18,00 € *
Weiterleben ohne Wenn und Aber Weiterleben ohne Wenn und Aber Adler, Sabine
16,00 € *
Ein bißchen Leben vor diesem Sterben Ein bißchen Leben vor diesem Sterben Radil, Tomáš
32,00 € *
Das Geständnis Das Geständnis Raphael, Eva
15,80 € *
weiter schreiben weiter schreiben Alfers, Sandra
17,90 € *
Unkünstlerische Wahrheit Unkünstlerische Wahrheit Grynberg, Henryk
22,00 € *
Zwischen Bock und Pfahl Zwischen Bock und Pfahl Kohlhagen, Erich
16,00 € *
Zuletzt angesehen