Herrenlos und heiß begehrt

Der Umgang mit dem Vermögen der NSDAP und des Deutschen Reiches in Hamburg nach 1945
Herrenlos und heiß begehrt
30,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Lengowski, Marc-Simon
  • 2017
  • 376
  • gb
Nach der Kapitulation des Deutschen Reiches am 8. Mai 1945 schlug die Stunde der alliierten... mehr
Produktinformationen "Herrenlos und heiß begehrt"
Nach der Kapitulation des Deutschen Reiches am 8. Mai 1945 schlug die Stunde der alliierten Deutschlandpolitik. Die Befreier mussten nicht nur den deutschen Alltag organisieren, die Versorgung mit Lebensmitteln und Brennstoff sicherstellen und eine Zukunftsperspektive für den Staat entwickeln, sondern auch den Nationalsozialismus "beseitigen". Bisher hat sich die wissenschaftliche Forschung in diesem Zusammenhang vor allem mit der Entnazifizierung, der Wiedergutmachung und der Rückerstattung geraubter Güter beschäftigt. Diese Arbeit wirft erstmalig einen Blick auf eine bisher vernachlässigte Frage: Was geschah mit dem Vermögen der NSDAP und des handlungsunfähigen deutschen Staates nach der Kapitulation? Wie wurde es erfasst und schließlich umverteilt? Wer war daran beteiligt und vor allem: Wer profitierte von der riesigen Vermögensmasse, die die NS-Diktatur überdauert hatte? Immerhin interessierten sich nicht nur die Bundesländer und die Bundesregierung, sondern auch viele der neu gegründeten Parteien, Gewerkschaften und privaten Vereine für einzelne Vermögensbestände. Die Untersuchung geht von Hamburg und der britischen Besatzungszone aus, leistet aber durch ihren breiten Blick auf die Ereignisse einen Beitrag zum Verständnis der Transformation vom NS-Staat zur föderalistischen Bundesrepublik Deutschland.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Dölling und Galitz Verlag
in der Junius Verlag GmbH
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Dölling und Galitz Verlag
in der Junius Verlag GmbH
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen