Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Curt Mast und Jägermeister
Ein Unternehmer in der Politik
- Autor: Klingebiel, Thomas
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seiten: 403
- Bindung: gb
- Ergänzung: 10 Abb.
Der "Jägermeister"-Gründer Curt Mast als Unternehmer und Kommunalpolitiker.Curt Mast (1897-1970),... mehr
Produktinformationen "Curt Mast und Jägermeister"
Der "Jägermeister"-Gründer Curt Mast als Unternehmer und Kommunalpolitiker.Curt Mast (1897-1970), der im niedersächsischen Wolfenbüttel die Weltmarke "Jägermeister" entwickelte, gehörte zu den erfolgreichsten Unternehmern der Wirtschaftswunder-Zeit. Weniger bekannt ist, dass er auch eine politische Karriere hatte, die sich über ein halbes Jahrhundert erstreckte (1921-1967). Mast begann seine politische Laufbahn in der Weimarer Republik als Stadtverordneter der Stresemann-Partei (DVP) und beendete sie als Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag von Wolfenbüttel.Thomas Klingebiel zeigt Mast als Ausnahme-Unternehmer, der sein eigenes Verhalten unter der Hitler-Diktatur schon bald nach dem Sturz des Regimes zu reflektieren begann. Zu Masts wichtigsten Leistungen zählt dabei, dass er sich als Abgeordneter und Privatunternehmer für die Rückerstattung jüdischen Eigentums und die Wiedergutmachung insgesamt einsetzte. Zudem beförderte er die Integration der seit 1946 in großer Zahl zuwandernden Ostflüchtlinge und leistete einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer neuen demokratischen Ordnung im weithin zerstörten Nachkriegsdeutschland.
Zuletzt angesehen