Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945–1948

Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945–1948
28,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • 2025
  • 264
  • 1. Auflage
Das Buch zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum In den unmittelbaren Nachkriegsjahren... mehr
Produktinformationen "Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945–1948"
Das Buch zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum
In den unmittelbaren Nachkriegsjahren trat ein bislang kaum beachtetes, aber historisch prägendes Phänomen auf: Gewalt und Vernichtung, die der Zweite Weltkrieg und die Besetzung weiter Teile Europas durch das nationalsozialistische Deutschland verursacht hatten, wurden Gegenstand von Ausstellungen. Von 1945 bis 1948 eröffneten in den
ehemals besetzten Ländern in Ost- wie Westeuropa zahlreiche Ausstellungen, die Hunderttausende Besucher sahen. Die Beiträge in diesem Band zeigen, wie in London, Paris, Warschau, Liberec und Bergen-Belsen erste Ausstellungen zur jüngsten Gewaltgeschichte realisiert wurden, Erzählungen von Zerstörung, Opfern, Widerstand und Kollaboration entstanden und wie jüdische Überlebende, die in diesen zumeist nationalen Konzeptionen keinen Platz fanden, den Holocaust dokumentierten und an die Öffentlichkeit brachten.

In Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum »Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzung in Europa«.

Begleitband zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin, 24.5. bis 23.11.2025
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Mich hat man vergessen Mich hat man vergessen Erben, Eva
9,00 € *
1000 Jahre habe ich gelebt 1000 Jahre habe ich gelebt Bitton-Jackson, Livia
10,00 € *
Israel Israel Adler, Sabine
24,00 € *
Traumaland Traumaland Dardan, Asal
24,00 € *
Und es geschieht jetzt Und es geschieht jetzt Martin, Marko
22,00 € *
Deutsche Hörer! Deutsche Hörer! Mann, Thomas
24,00 € *
Erinnern in Zukunft Erinnern in Zukunft Podgorac, Michael
23,00 € *
Ein Album aus Auschwitz Ein Album aus Auschwitz Bruttmann, Tal
38,00 € *
Schutzraum Schutzraum
18,00 € *
Die Linke in Palästina Die Linke in Palästina Schmidinger, Thomas
15,00 € *
Über Palästina Über Palästina Arendt, Hannah
22,00 € *
Young Hitler Young Hitler Ham, Paul
19,95 € *
Theodor Herzl: From Europe to Zion Theodor Herzl: From Europe to Zion Gelber, Mark H.
99,95 € *
1941 – Das Jahr, das nicht vergeht 1941 – Das Jahr, das nicht vergeht Goldstein, Slavko
30,00 € *
Zuletzt angesehen