Schicksalsjahr 1925

Als Hindenburg Präsident wurde
Schicksalsjahr 1925
26,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Niess, Wolfgang
  • 2025
  • 320
  • gb
Als Hindenburg Präsident wurde: 1925 und der Weg in die Diktatur Wahlen entscheiden über das... mehr
Produktinformationen "Schicksalsjahr 1925"

Als Hindenburg Präsident wurde: 1925 und der Weg in die Diktatur
Wahlen entscheiden über das Schicksal von Demokratien. Das ist heute wieder so bewusst, wie lange nicht. Kommen die Falschen in höchste Ämter, können Demokratien scheitern. Im April 1925 wählen die Deutschen Paul von Hindenburg zu ihrem Reichspräsidenten und legen damit eine Zeitbombe, die 1933 mit zerstörerischer Gewalt explodieren sollte. Wolfgang Niess zeigt, wie es dazu kam, und warum Hindenburg zum Totengräber der ersten deutschen Demokratie wurde.

Im Februar 1925 stirbt der Sozialdemokrat Friedrich Ebert, der erste von der Weimarer Nationalversammlung ernannte Reichspräsident, der Deutschland durch die Krisen der Revolutions- und Nachkriegszeit geführt hatte. Wer wird sein Nachfolger? Wolfang Niess schildert die Hintergründe der Schicksalswahl von 1925 in bisher ungekannter Tiefe. Einflussreiche Kräfte einer neuen Rechten wollten sie nutzen, um einen Keil zwischen bürgerliche Demokraten und Sozialdemokraten zu treiben. Sie suchten eine Art zweiten Bismarck, der Parteien und Parlament zurückdrängen und die Demokratie Schritt für Schritt beseitigen sollte. Doch eigentlich standen die Chancen für die Republikaner gut, die Wahl zu gewinnen. Wie konnten sie diese Chancen verspielen? Wie konnte ein Antidemokrat in das höchste Amt des Staates gelangen? Und wieso übersahen viele, was der neue Amtsinhaber langfristig vorhatte? Die genaue Analyse der Wahl von 1925 ist der Schlüssel für eine Neuinterpretation der Rolle Hindenburgs bei der Errichtung der NS-Diktatur. Denn manchmal entfalten Wahlergebnisse ihr zerstörerisches Potential nicht sofort, sondern erst nach Jahren.

"Die gestrige Wahl war eine Intelligenzprüfung, und vor der zuschauenden Weltgalerie ... ist ungefähr die Hälfte des deutschen Volkes in dieser Prüfung durchgefallen." Theodor Wolff im "Berliner Tageblatt" nach der Wahl Hindenburgs

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Nie gefragt - nie erzählt Nie gefragt - nie erzählt Riebsamen, Hans
20,00 € *
Warte im Schnee vor Deiner Tür Warte im Schnee vor Deiner Tür Benedikt, Friedl
26,00 € *
Kaltes Krematorium Kaltes Krematorium Debreczeni, József
25,00 € *
Die Nacht Die Nacht Wiesel, Elie
14,00 € *
Noah – Von einem, der überlebte Noah – Von einem, der überlebte Würger, Takis
12,00 € *
Die wilde Schönheit des Lebens Die wilde Schönheit des Lebens Chiche, Sarah
14,00 € *
Der Morgen nach dem Regen Der Morgen nach dem Regen Levensohn, Melanie
24,00 € *
Gunzenhausen Gunzenhausen de Moor, Piet
24,00 € *
Das Licht im Rücken Das Licht im Rücken Lüpkes, Sandra
14,00 € *
Kleiner Liebesbrief an München Kleiner Liebesbrief an München Kästner, Erich
11,00 € *
Gerhard und Sabine Leibholz Gerhard und Sabine Leibholz Geyken, Frauke
26,00 € *
Retter in dunkler Zeit Retter in dunkler Zeit Littek, Frank
24,00 € *
Ich tat die Augen auf und sah das Helle Ich tat die Augen auf und sah das Helle Kaléko, Mascha
20,00 € *
Endstation Hollywood Endstation Hollywood Herbertz, Eva-Maria
22,00 € *
Esthers Spuren Esthers Spuren Lehmann, Benet
20,00 € *
Let’s make things better! Let’s make things better! Lev, Gidon
22,00 € *
Suche liebevollen Menschen Suche liebevollen Menschen Borger, Julian
30,00 € *
Die letzten Stimmen des Holocaust Die letzten Stimmen des Holocaust Pawellek, Louis
24,90 € *
Hanns und Rudolf Hanns und Rudolf Harding, Thomas
25,00 € *
Das Tagebuch der Thea Gersten Das Tagebuch der Thea Gersten Hurst, Thea
19,80 € *
Mit den Augen der Kinder Mit den Augen der Kinder Michlic, Joanna Beata
28,00 € *
Die Nazis kannten meinen Namen Die Nazis kannten meinen Namen Hellinger, Magda
22,00 € *
Hitler, Stalin, meine Eltern und ich Hitler, Stalin, meine Eltern und ich Finkelstein, Daniel
28,00 € *
Leben einer Tänzerin Leben einer Tänzerin Landshoff-Yorck, Ruth
20,00 € *
Serge Serge Reza, Yasmina
14,00 € *
Der Holocaust Der Holocaust Benz, Wolfgang
12,00 € *
Gewalt und Gedächtnis Gewalt und Gedächtnis Zadoff, Mirjam
25,00 € *
Die Lehman Brothers Die Lehman Brothers Massini, Stefano
34,00 € *
Nie schweigen Nie schweigen Bejarano, Esther
14,00 € *
Bevor das Vergessen beginnt Bevor das Vergessen beginnt Heimes, Ernst
14,90 € *
Erinnerungen aus dunkler Vergangenheit Erinnerungen aus dunkler Vergangenheit Liebermann-Shiber, Ella
24,90 € *
Lieben und geliebt werden Lieben und geliebt werden Fahidi-Pusztai, Éva
22,00 € *
Wir, Mädchen in Auschwitz Wir, Mädchen in Auschwitz Bucci, Andra
20,00 € *
Noah Noah Würger, Takis
20,00 € *
Zuletzt angesehen