Stolpersteine in Seligenstadt
Rundgang zu Wohnhäusern, Synagogenplatz und jüdischem Friedhof
- Autor: Ritter, Thorwald
- Autor 2: Haas, Hildegard
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seiten: 196
- Bindung: br
Vor dem zweiten Weltkrieg lebte in Seligenstadt die größte jüdische Gemeinde im Landkreis Offenbach in Hessen. Einige verließen ihre Heimat bereits vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Wer blieb, wurde im September 1942 deportiert.
Die Autoren haben in einer akribischen Recherche die Familiengeschichten und -tragödien der Seligenstädter Juden vor und nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert. In ihren Berichten spricht die Geschichte aus Kataster- und Brandversicherungsunterlagen, Meldeberichten und -registern, Schülerlisten, Adressbüchern, Briefen und einigen Interviews mit Überlebenden. So entsteht ein Rundgang durch Seligenstadt, vorbei an Wohnhäusern, der Synagoge und dem jüdischen Friedhof, der die Geschichte der jüdischen Mitbürger wiederbelebt und die Erinnerung an sie wachhält.
Haas, Hildegard
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Scheidswaldstr. 22
D-60385 Frankfurt am Main
info@brandes-apsel.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Brandes & Apsel Verlag GmbH
Scheidswaldstr. 22
D-60385 Frankfurt am Main
info@brandes-apsel.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.