Die Ämter und ihre Vergangenheit

Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949–1972
Die Ämter und ihre Vergangenheit
56,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Creuzberger, Stefan
  • Geppert, Domik
  • (Hg.)
  • 2018
  • 213
  • gb
Die Geschichtswissenschaft wirft derzeit mit Hilfe verschiedener Historikerkommissionen einen... mehr
Produktinformationen "Die Ämter und ihre Vergangenheit"
Die Geschichtswissenschaft wirft derzeit mit Hilfe verschiedener Historikerkommissionen einen zweiten Blick auf die personellen und institutionellen Kontinuitäten und Brüche im Nachkriegsdeutschland. Während bislang vor allem die Bundesrepublik im Mittelpunkt stand, wendet sich die Forschung jetzt auch verstärkt der DDR zu.
Denn inzwischen ist auf breiterer Quellenbasis ein deutsch-deutscher Vergleich des Auf- und Umbaus staatlicher Stellen nach dem Ende der NS-Diktatur möglich. Die Beiträge untersuchen am Beispiel von vier zentralen Bereichen staatlichen Handelns (Justiz, Wirtschaft, Sicherheit und Inneres) die Nachwirkungen der NS-Vergangenheit in Behörden und Ministerien des geteilten Deutschland. Über den empirischen Befund personeller Kontinuitäten und Diskontinuitäten hinaus gehen die Autoren der Frage nach, in welcher Form die Erfahrung des Bruchs bzw. des Neuanfangs gedanklich verarbeitet und politisch umgesetzt wurde.
Unser Kommentar zu "Die Ämter und ihre Vergangenheit"
Geppert, Domik
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Brill | Schöningh Brill | Fink
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
info@schoeningh.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Brill | Schöningh Brill | Fink
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
info@schoeningh.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen