Neues Judentum - altes Erinnern?

Zeiträume des Gedenkens
Neues Judentum - altes Erinnern?
29,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Belkin, Dmitrij
  • Hensch, Lara
  • u. a. Hg.
  • 2017
  • 352
  • br
  • 30 Abb.
Dieser Essayband beleuchtet erstmals Themen wie "Erinnerung an die Shoah" und "jüdisches Erinnern... mehr
Produktinformationen "Neues Judentum - altes Erinnern?"
Dieser Essayband beleuchtet erstmals Themen wie "Erinnerung an die Shoah" und "jüdisches Erinnern heute" in ihrem Spannungsverhältnis, das eine Vielzahl von Fragen aufwirft. In den letzten 25 Jahren ist in Deutschland eine neue jüdische Gemeinschaft entstanden, die Ausdruck und Ergebnis diverser mentaler, kultureller, religiöser und geographischer Umwälzungen ist. Die Einwanderung von knapp einer Viertelmillion Juden und Jüdinnen aus der Ex-UdSSR seit den 1990er Jahren und Tausender Israelis in den letzten Jahren verändern das Judentum in Deutschland fundamental. Wie treffen sich unterschiedliche Erinnerungskulturen, bzw. wo prallen sie aufeinander? Wie reagiert die Mehrheitsgesellschaft, der sich die Frage des Mit- und Nebeneinanders der Erinnerung(en) heute mit neuer Dringlichkeit stellt? Das Buch, in dem die Stimmen von jungen jüdischen Intellektuellen und Künstler_innen auf die von etablierten Wissenschaftler_innen treffen, versteht sich als eine Leinwand, auf die ein für die Zukunft Deutschlands und Europas so wesentliches Drama der Erinnerung projiziert wird. Dieser Band bildet den Auftakt einer neuen Schriftenreihe des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkes.Mit Beiträgen von Dmitrij Belkin, Ljudmila Belkin, Hartmut Bomhoff, Micha Brumlik, Max Czollek, Rachel de Boor, Gesa Ederberg, Avi Feldman, Jo Frank, Evgenia Gostrer, Yair Haendler, Walter Homolka, Stefanie Höpfner, Uffa Jensen, Jelena Jeremejeva, Karen Körber, David Kowalski, Yana Lemberska, Eva Lezzi, Vivian Liska, Alissa Maxman, Igor Mitchnik, Hannah Peaceman, Oleg Pronitschew, Anna Schapiro, Layla Zuckerman
Unser Kommentar zu "Neues Judentum - altes Erinnern?"
Hensch, Lara
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen