Lyrik gegen das Vergessen
Gedichte aus Konzentrationslagern
- Autor: Moll, Michael
- Autor 2: Weiler, Barbara
- Autorenzusatz: (Hg.)
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seiten: 176
- Bindung: gb
„Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“ – eine Erinnerung an die von der NS-Vernichtungsmaschinerie betroffenen Einzelschicksale, die die Herausgeber mit der vorliegenden Lyrikanthologie anmahnen. Der Band präsentiert eine Auswahl von Gedichten, die der Germanist Michael Moll in einer ersten systematischen Sammlung zusammengetragen hat. Es sind persönliche Vermächtnisse von Häftlingen aus den nationalsozialistischen Todeslagern, die gegen das Vergessen der erlittenen grauenvollen Unmenschlichkeit angeschrieben haben.
„Die in Buchenwald entstandenen Strophen sind Momentaufnahmen von Trostlosigkeit und Grauen der Haft.“ Stuttgarter Nachrichten
„. die poetische Umsetzung der letzten Gedanken einzelner Opfer berührt viel unmittelbarer als alle trockenen Fakten.“ Rheinpfalz
Weiler, Barbara
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.