Kunst in der Krise
Hamburger Kunst im »Dritten Reich«
- Autor: Bruhns, Maike
- Erscheinungsjahr: 2025
- Seiten: 664
- Bindung: gb
In dem reich bebilderten Buch werden die Einzelschicksale der Künstler:innen und ihrer Werke eingebettet in die Geschichte der bildenden Kunst in Hamburg in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Autorin geht den Konsequenzen der veränderten Kulturpolitik für Museen, Ausbildungsstätten, Künstlervereinigungen, Kunsthandel, öffentliche und private Kunstsammlungen, Behörden sowie für die Freie Kunst nach. Außer den Künstler:innen stehen im Fokus der Betrachtung die Kunststudierenden, Sammler, Kunsthändler, Wissenschaftler, Aussteller sowie das Publikum. Exilerfahrungen werden ebenso beleuchtet wie die Entwicklungen nach Kriegsende. So entsteht ein umfassendes Bild der künstlerischen, sozialen und politischen Verhältnisse in der Hansestadt zwischen 1933 und 1945.
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.