Von guten Mächten wunderbar geborgen

Von guten Mächten wunderbar geborgen
13,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Bonhoeffer, Dietrich
  • 2021
  • 60
  • gb
Dietrich Bonhoeffer und Andreas Felger: Ein faszinierender Dialog zwischen Malerei und... mehr
Produktinformationen "Von guten Mächten wunderbar geborgen"
Dietrich Bonhoeffer und Andreas Felger: Ein faszinierender Dialog zwischen Malerei und PoesieAndreas Felger hat sich in seinen Werken schon früh mit der Natur, biblischen Themen und Literatur auseinandergesetzt. Mit Hilde Domin, Peter Härtling u. a. realisierte er gemeinsame Buchprojekte. Seinem Publikum ist er durch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland sowie durch die gewaltige Illustration eines Bibelzyklus im Jahr 2006 bekannt. In diesem Buch tritt Felger in einen malerischen Dialog mit Dietrich Bonhoeffer. In bemerkenswerter Weise harmonieren sein künstlerischer Ausdruck und die Gedanken Bonhoeffers. Ein Genuss für Geist und Sinne!Hochwertiges Geschenkbuch zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.Das spirituell-künstlerische Geschenkbuch zum 70. Todestag Dietrich Bonhoeffers und zum 80. Geburtstag des Künstlers Andreas FelgerDietrich Bonhoeffer, geb. 4. Februar 1906 in Breslau. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der 'Machtergreifung' schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.ANDREAS FELGERJahrgang 1935, Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München. In seinem weit gespannten künstlerischen Werk begegnen sich Mensch, Natur, Musik, Religion und Geschichte.Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen