Nachhalle

Nachhalle
16,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Brumlik, Micha
  • Chernivsky, Marina
  • u. a. Hg.
  • 2022
  • 180
  • kt
  • 10 Farbabb.
Nach einer Pause kehrt Jalta in neuem Format zurück – als Buchreihe mit dem Band Nachhalle. Die... mehr
Produktinformationen "Nachhalle"
Nach einer Pause kehrt Jalta in neuem Format zurück – als Buchreihe mit dem Band Nachhalle. Die extrem traumatischen Einschnitte, die die Anschläge in Halle 2019 und Hanau 2020 bedeuten, ihre weitreichenden Folgen für die Betroffenen und Angehörigen, die fortwährende Gewaltbereitschaft und die sich verdichtende Stimmung in der Corona-Pandemie waren Anlass für uns, uns mit der Geschichte und Wirkung rechter und antisemitischer Gewalt zu beschäftigen.
Seit Jahrzehnten zeigt sich in Deutschland die kollektive Unfähigkeit, die Kontinuität und Gegenwärtigkeit rechter Ideologien wahrzunehmen und dagegen zu handeln. Eine psychologisierende Medienberichterstattung, die Verharmlosung von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie sowie das Beharren auf der These der „Einzeltaten“ prägen den gesellschaftspolitischen Umgang.
In Nachhalle fragen wir danach, wie tief diese Gewaltverhältnisse in Deutschland verankert sind, wie sie wirken und was wir ihnen entgegensetzen können. Wie kann ein Wandel hin zu der gesellschaftlichen Einsicht gelingen, dass die Bedrohung für bestimmte Gruppen und Minderheiten sowohl historisch als auch aktuell alltäglich ist und Biografien sowie Lebensentwürfe vieler Menschen überschattet? Auch und vor allem steht damit die Frage im Zentrum, welche gesellschaftlichen Bündnisse und welche Solidarität aus diesen erdrückenden Verhältnissen entstanden sind und wo wir weitere Bedarfe an wirkungsmächtigen Allianzen sehen.
Nachhalle versammelt unterschiedliche Perspektiven auf den Anschlag in Halle, auf den Prozess und auf die daraus entstandenen Beziehungsnetze. Es geht um die verheerenden Folgen, die rechte, antisemitische, misogyne Gewalt hat und wie sie Menschen ihres Rechts auf physische, psychische und soziale Unversehrtheit beraubt. Zugleich zeigen die Autor*innen, dass diejenigen, die sich der rechten Gewalt entgegenstellen, zusammenfinden. Wir erklären uns solidarisch mit allen Überlebenden und Angehörigen der Anschläge in Halle und Hanau wie auch mit allen Überlebenden und Angehörigen anderer rechter Gewalttaten.
Mit Beiträgen von Rebecca Blady, Miriam Burzlaff, Marina Chernivsky, Talya Feldmann, Naomi Henkel-Guembel, Heike Kleffner, Darja Klingenberg, Friederike Lorenz-Sinai, Frederek Musall, Hannah Peaceman, Massimo Perinelli, Anna Schapiro, Rachel Spicker, Romina Wiegemann, Ezra Waxmann und anderen.
Unser Kommentar zu "Nachhalle"
Chernivsky, Marina
To Be Seen To Be Seen Kühn, Karolina
34,90 € *
Kollektive Unschuld Kollektive Unschuld Salzborn, Samuel
17,00 € *
Jalta - Selbstermächtigung Jalta - Selbstermächtigung Brumlik, Micha
16,00 € *
Wellenflug Wellenflug Neumann, Constanze
12,99 € *
Aber ich lebe Aber ich lebe Yelin, Barbara
25,00 € *
Koch dich nach Israel Koch dich nach Israel Dusy, Tanja
12,00 € *
In Riga In Riga Lurie, Boris
23,00 € *
Die Nacht Die Nacht Wiesel, Elie
14,00 € *
Alfred Rothstein (1892-1960) Alfred Rothstein (1892-1960) Schulz, Thilo
18,00 € *
Das Bauhaus im Kontext Das Bauhaus im Kontext Panzert, Alexandra
59,00 € *
Grenzland | Borderlands Grenzland | Borderlands Herrmann, Christian
40,00 € *
Aus der Ferne Aus der Ferne Schönhagen, Benigna
14,90 € *
Die unbequeme Vergangenheit Die unbequeme Vergangenheit Epplée, Nikolai
28,00 € *
Die Villa am Herzogpark Die Villa am Herzogpark Dreesbach, Anne
40,00 € *
Rückeroberung Rückeroberung Huhn, Daniel
14,00 € *
Am Rand Am Rand Kley, Roland
48,00 € *
Shanghai Passage Shanghai Passage Tausig, Franziska
14,40 € *
Jüdische Geschichte in Thüringen Jüdische Geschichte in Thüringen Hahn, Hans-Werner
60,00 € *
Zur politischen Theologie des Judentums Zur politischen Theologie des Judentums Klapheck, Elisa
24,00 € *
Einblendungen Einblendungen Ebbrecht-Hartmann, Tobias
14,00 € *
Man hat etwas gegen Sie vor Man hat etwas gegen Sie vor Kramp, Mario
12,00 € *
Soll man Memoiren schreiben? Soll man Memoiren schreiben? Mühsam, Erich
12,00 € *
Hauskonzert Hauskonzert Levit, Igor
12,00 € *
Die Versöhnung mit dem Bösen Die Versöhnung mit dem Bösen Weintraub, Leon
26,00 € *
Kinder Zions Kinder Zions Grynberg, Henryk
24,00 € *
Jüdisch & Links Jüdisch & Links Herzberg, Wolfgang
24,00 € *
Schöner Denken 2 Schöner Denken 2 Joffe, Josef
16,00 € *
Wie man Antisemitismus bekämpft Wie man Antisemitismus bekämpft Weiss, Bari
20,00 € *
Margot Ringwald - Das Leben Margot Ringwald - Das Leben Leuenberger, Martin
25,00 € *
"Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!" "Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!" Püschel, Walter
12,00 € *
Zionistinnen Zionistinnen Bovermann, Tine
29,00 € *
„Die Weltreisenden“ „Die Weltreisenden“ Link, Hilde
22,00 € *
Historikerstreit in Israel Historikerstreit in Israel Schäfer, Barbara
34,90 € *
Zuletzt angesehen