Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Tradition(en) im alten Israel
Konstruktion, Transmission und Transformation
- Autor: Ebach, Ruth
- Autor 2: Leuenberger, Martin
- Autorenzusatz: (Hg.)
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seiten: 420
- Bindung: gb
Traditionen prägen die kollektive Identität. Sie zeugen weniger von starren vorgegebenen... mehr
Produktinformationen "Tradition(en) im alten Israel"
Traditionen prägen die kollektive Identität. Sie zeugen weniger von starren vorgegebenen Inhalten, sondern von aktiven Prozessen der Konstruktion und Transformation, die der Verarbeitung der Vergangenheit und der Gestaltung der jeweiligen Gegenwart dienen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen solche Vorgänge von Traditionsbildung, -weitergabe und -umformung für das - in seine altorientalische `Umwelt' eingebettete - alte Israel in den Blick. Dabei fokussieren die Beiträge neben grundsätzlicheren methodischen Überlegungen zur Traditionsliteratur auf die Textbereiche der Prophetie und der Psalmen, in denen grundlegende Traditionen in den Argumentationsgängen von zentraler Bedeutung sind: Exodus, Zion, Opfer, aber auch Prozesse der Legitimation im prophetischen Bereich (Jer, Ez).
Mit Beiträgen von:Rainer Albertz, Erhard Blum, Jürgen Ebach, Ruth Ebach, Georg Fischer, SJ, Irmtraud Fischer, Judith Gärtner, Bernd Janowski, Martin Leuenberger, Reinhard Müller, Christophe Nihan, Thomas Römer, Markus Saur, Bernd U. Schipper, Konrad Schmid, Jakob Wöhrle
Mit Beiträgen von:Rainer Albertz, Erhard Blum, Jürgen Ebach, Ruth Ebach, Georg Fischer, SJ, Irmtraud Fischer, Judith Gärtner, Bernd Janowski, Martin Leuenberger, Reinhard Müller, Christophe Nihan, Thomas Römer, Markus Saur, Bernd U. Schipper, Konrad Schmid, Jakob Wöhrle
Unser Kommentar zu "Tradition(en) im alten Israel"
Leuenberger, Martin
Zuletzt angesehen