Willkommen im gelobten Land?

Deutschstämmige Juden in Israel
Willkommen im gelobten Land?
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Armbruster, Jörg
  • 2016
  • 286
  • gb
Zehntausende deutsche Juden emigrierten nach Palästina - vor, während oder nach der NS-Zeit. Doch... mehr
Produktinformationen "Willkommen im gelobten Land?"
Zehntausende deutsche Juden emigrierten nach Palästina - vor, während oder nach der NS-Zeit. Doch die große Hoffnung, hier einen sicheren Zufluchtsort zu finden und willkommen zu sein, erfüllte sich für viele nicht. Der vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalist Jörg Armbruster hat sich auf ihre Spuren begeben und die letzten Überlebenden getroffen.Das Verlassen Deutschlands war für jüdische Emigranten, Zionisten und Überlebende der Shoah mit harten Einschnitten oder traumatischen Erfahrungen verbunden. Sie mussten alles hinter sich lassen: ihr Umfeld, ihre Kultur, ihre Sprache, ja ihre gesamte Lebensgrundlage. Doch die "Jeckes", wie man die deutschen Juden abfällig nannte, wurden beäugt als Fremde. Und viele blieben es lange - obwohl sie endlich nicht mehr zu einer Minderheit gehören wollten. Oft schlossen sie sich daher auch in der neuen Umgebung zusammen, wie etwa im "Kibbuz Buchenwald".Jörg Armbruster ist auf bewegende Geschichten und Lebensläufe gestoßen, die davon zeugen, wie schwierig es ist, eine neue Heimat zu finden. Und er erzählt davon, wie Herkunft und Erfahrungen der "Jeckes" deren Nachfahren in der zweiten und dritten Generation bis heute prägen.Jörg Armbruster, einer der bekanntesten ARD-Auslandskorrespondenten und früherer Moderator des ARDWELTSPIEGELS, wurde Zeuge der Zeitgeschichte bei seiner Berichterstattung zur Revolution in Ägypten 2011, als der Rücktritt des Präsidenten Husni Mubarak am 11. Februar während einer Live-Schaltung der Tagesschau zu Armbruster bekannt wurde. Er kommentierte die plötzlich aufkommenden Jubelschreie vom Balkon, während die Kamera von dort in die Menge schwenkte.
Im Land der Verzweiflung Im Land der Verzweiflung Baram, Nir
22,90 € *
Mit dem Rücken zur Wand Mit dem Rücken zur Wand Koestler, Arthur
25,00 € *
Rituelle Distanz Rituelle Distanz Diner, Dan
19,99 € *
Grunewald im Orient Grunewald im Orient Sparr, Thomas
22,00 € *
Die Sache mit Israel Die Sache mit Israel Schneider, Richard C.
22,00 € *
Ein anderer Krieg Ein anderer Krieg Diner, Dan
20,00 € *
Gesellschaften in Israel Gesellschaften in Israel Sznaider, Natan
28,00 € *
Fremde im neuen Land Fremde im neuen Land Hillenbrand, Klaus
24,99 € *
Das unselige Erbe Das unselige Erbe ZALASHIK, Rakefet
24,90 € *
Die ersten Israelis Die ersten Israelis Segev, Tom
14,95 € *
Alltag im Gelobten Land Alltag im Gelobten Land Sahm, Ulrich W.
25,00 € *
Jabotinsky: A Life Jabotinsky: A Life Halkin, Hillel
25,00 € *
Israel Israel Ben Gurion, David
10,95 € *
Dachauer Elegien Dachauer Elegien Göttler, Norbert
22,50 € *
Koch dich nach Israel Koch dich nach Israel Dusy, Tanja
12,00 € *
So kommt das Gute in die Welt So kommt das Gute in die Welt Stewart, Alexandra
18,00 € *
Über Israel reden Über Israel reden Mendel, Meron
22,00 € *
Zurück ins Licht Zurück ins Licht Atlan, Eva
45,00 € *
Das Gänsespiel Das Gänsespiel Wertheim, Anne-Ruth
22,00 € *
Regretting Motherhood Regretting Motherhood Donath, Orna
14,00 € *
»Die Welt möge Zeuge sein« "Die Welt möge Zeuge sein" Bergelson, Dovid
29,95 € *
Von Moskau nach Beirut Von Moskau nach Beirut Poliakov, Léon
25,00 € *
Jung und jüdisch in der DDR Jung und jüdisch in der DDR Dämmig, Lara
24,90 € *
Juden in der DDR Juden in der DDR Kahane, Annetta
24,90 € *
"Aber es ist doch für immer passiert" "Aber es ist doch für immer passiert" Nedelmann, Oliver
10,00 € *
"Also dann in Berlin ..." "Also dann in Berlin ..." Brauner, Alice
22,00 € *
CHICHINETTE CHICHINETTE
17,95 € *
Manege frei! Manege frei! Kuegler, Ina
19,90 € *
Gehorsam macht frei Gehorsam macht frei Chapoutot, Johann
22,00 € *
Hebräisch Hebräisch Pietsch, Michael
34,95 € *
Siddur Vrata Molitvy Siddur Vrata Molitvy Siddur.
39,00 € *
Zuletzt angesehen