Tagebuch eines Zwangsarbeiters

Illustr. von B. Yelin, Hg. und Nachwort von P. Rabe
Tagebuch eines Zwangsarbeiters
20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Bazuin, Jan
  • 2022
  • 159
  • gb
JAN BAZUIN, 19 JAHRE, ZWANGSARBEITER Das kürzlich entdeckte, hier erstmals publizierte Tagebuch... mehr
Produktinformationen "Tagebuch eines Zwangsarbeiters"

JAN BAZUIN, 19 JAHRE, ZWANGSARBEITER
Das kürzlich entdeckte, hier erstmals publizierte Tagebuch des Jan Bazuin ist das ergreifende Zeugnis eines Rotterdamer Jugendlichen, der während des Zweiten Weltkriegs zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert wurde. Die renommierte Zeichnerin Barbara Yelin hat die knappen, schnörkellosen Notizen einfühlsam illustriert und macht so das Geschehen auf unheimliche Weise präsent. Ein wichtiges, ein fesselndes Buch nicht nur für junge Leser.

Rotterdam, im Herbst 1944: Der neunzehnjährige Jan Bazuin erlebt den Hungerwinter. Täglich muss Brennmaterial und Essbares "organisiert" werden. Sein Vater droht, ihn von den Deutschen abholen zu lassen, wenn er nicht auszieht. Einziger Lichtblick ist die Freundin Annie. Doch Anfang Januar 1945 ändert sich alles. Jan wird zur Zwangsarbeit nach Bayern verschleppt … Das Tagebuch des jungen Niederländers Jan Bazuin überrascht durch seinen ungekünstelten, jugendlichen und selbst in größter Not optimistisch klingenden Ton. Die Aufzeichnungen enden am 23. April 1945, kurz nach Jans riskanter Flucht aus dem Lager in München-Neuaubing. Der Text ist für die Forschung eine wichtige Quelle. Vor allem aber führt er ganz voraussetzungslos und intensiv vor Augen, wie ein Jugendlicher Deportation und Arbeitslager in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs erlebte.



O-Ton eines jugendlichen Zwangsarbeiters - auch für junge Leser:innen geeignet
Meisterhaft illustriert von Barbara Yelin: Für alle Leser:innen von «Irmina»
Tagebuch und Illustrationen sind Grundlage des ersten «Serious Game» zur NS-Zwangsarbeit (erscheint Ende Januar)

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Sind Antisemitisten anwesend? Sind Antisemitisten anwesend? Streisand, Lea
26,00 € *
NEU
Anna – Was die Zeit nicht heilt Anna – Was die Zeit nicht heilt Laube, Christina
16,90 € *
Wie geht es dir? Wie geht es dir? Barbara Yelin
35,00 € *
Irmina Irmina Yelin, Barbara
14,90 € *
Aber ich lebe Aber ich lebe Yelin, Barbara
25,00 € *
Bald sind wir wieder zu Hause Bald sind wir wieder zu Hause Bab Bonde, Jessica
20,00 € *
#Anti-Semitismus für Anfänger #Anti-Semitismus für Anfänger Posener, Alan
18,00 € *
Propaganda. 100 Seiten Propaganda. 100 Seiten Bleyer, Alexandra
10,00 € *
Herzl - Eine europäische Geschichte Herzl - Eine europäische Geschichte Toledo, Camille de
25,00 € *
Das Netzwerk der Neuen Rechten Das Netzwerk der Neuen Rechten Fuchs, Christian
17,00 € *
Zuletzt angesehen