Der "Gute Conrad" von Weißensee

Judenmord und Heiligenverehrung zwischen Spätmittelalter und Reformation
Der "Gute Conrad" von Weißensee
14,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Kühne, Hartmut
  • Mötsch, Johannes
  • 2017
  • 120
  • br
  • zahlr. Abb.
Im Jahre 1303 löste der Fund eines toten Jugendlichen die grausame Vernichtung einer jüdischen... mehr
Produktinformationen "Der "Gute Conrad" von Weißensee"
Im Jahre 1303 löste der Fund eines toten Jugendlichen die grausame Vernichtung einer jüdischen Siedlung in Thüringen aus. Die in der abendländischen Gesellschaft verbreitete Obsession, Juden würden Christen rituell töten, kostete mehr als einhundert Juden in Weißensee, Gotha, Kölleda und Tennstedt das Leben. Der tote Junge hingegen wurde unter dem Namen "Guter Conrad" als Heiliger verehrt. Er fand sein Grab in der Peter- und Paulskirche von Weißensee, wo ihn Hilfesuchende und andere Wallfahrer aufsuchten. Der Ort war damit einer der ganz wenigen in Mitteldeutschland, wo ein einheimischer Heiligenkult entstand. Auch wenn die römische Kirche diesen Kult niemals formell anerkannte, erlebte die Verehrung des "Guten Conrads" um 1500 sogar noch einmal einen besonderen Aufschwung.Die Verehrung endete erst mit der Einführung der Reformation 1539 und ist seither weithin in Vergessenheit geraten. Doch neue Quellenfunde initiierten in den letzten Jahren wissenschaftliche Forschungen zu den Weißenseer Vorgängen des Jahres 1303, zum lokalen Heiligenkult und zu dessen Zerstörung im Zuge der Reformation. Eine Rolle spielten hierbei auch archäologische Funde, die im Rahmen der umfangreichen Sanierung der Peter- und Paulskirche gemacht wurden.Der Band dokumentiert eine auf Einladung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und des Thüringer Landesamtes für Archäologie am 13. November 2015 in Weißensee veranstaltete Tagung, deren Vorträge die einschlägigen Forschungen der letzten Jahre zusammenfassten.
Unser Kommentar zu "Der "Gute Conrad" von Weißensee"
Mötsch, Johannes
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Lukas Verlag
Kollwitzstraße 57
D 10405 Berlin
lukas.verlag@t-online.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Lukas Verlag
Kollwitzstraße 57
D 10405 Berlin
lukas.verlag@t-online.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Demokratie Demokratie Arnim, Gabriele von
24,00 € *
Der Hamburger Portugiesenfriedhof Der Hamburger Portugiesenfriedhof Studemund-Halévy, Michael
12,90 € *
Demokratie Demokratie Richter, Hedwig
16,00 € *
Democracy will win Democracy will win Mann, Frido
29,00 € *
Der israelitische Tempel in Hamburg Der israelitische Tempel in Hamburg Brämer, Andreas
12,00 € *
Der Anschlag auf Magnus Hirschfeld Der Anschlag auf Magnus Hirschfeld Knoll, Joachim
7,00 € *
Der jüdische Friedhof in Bad Soden Der jüdische Friedhof in Bad Soden Hammerbeck, Lissy
24,50 € *
Der jüdische Friedhof in Höchberg Der jüdische Friedhof in Höchberg Bar-Giora Bamberger, Naftali B.
10,00 € *
Der jüdische Friedhof in Mannheim Der jüdische Friedhof in Mannheim Keller, Volker
20,00 € *
Der Gute Ort Der Gute Ort Daxelmüller, Christoph
5,00 € *
Der jüdische Friedhof Köln-Bocklemünd Der jüdische Friedhof Köln-Bocklemünd Becker-Jákli, Barbara
10,00 € *
Der Jude von Schaffa Der Jude von Schaffa Krumpöck, Ilse
22,90 € *
Der jüdische Friedhof Ansbach Der jüdische Friedhof Ansbach Hüttenmeister, Nathanja
25,00 € *
Der Familie Gumpel Der Familie Gumpel Lange, Andreas
9,90 € *
Der Hexenmeister von Schwabach Der Hexenmeister von Schwabach Gath, Isak Nethanel
19,90 € *
Der jüdische Friedhof in Berlin-Weißensee Der jüdische Friedhof in Berlin-Weißensee Mende, Hans-Jürgen
28,00 € *
Der jüdische Arzt in Kunst und Kultur Der jüdische Arzt in Kunst und Kultur Heidel, Caris-Petra
40,00 € *
Der Judeneid im 19. Jahrhundert Der Judeneid im 19. Jahrhundert Vormbaum, Thomas
48,00 € *
Der Judenweg Der Judenweg Rösch, Barbara
80,00 € *
Death in Jewish Life Death in Jewish Life Reif, Stefan C.
24,95 € *
Der Gang der Juden durch die Weltgeschichte Der Gang der Juden durch die Weltgeschichte Mehring, Reinhard
159,95 € *
Zuletzt angesehen