Das Haus der drei Sterne

Die Geschichte des jüdischen Friedhofs von Pfersee, Kriegshaber und Steppach bei Augsburg, in Österreich, Bayern und Deutschland
Das Haus der drei Sterne
16,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Shenef, Yehuda
  • 2017
  • 288
  • kt
  • erw. Neuaufl., Friedhofsreg., Grabsteininschriften
Der jüdische Friedhof an der heutigen Hooverstraße im Augsburger Norden hat eine sehr... mehr
Produktinformationen "Das Haus der drei Sterne"
Der jüdische Friedhof an der heutigen Hooverstraße im Augsburger Norden hat eine sehr wechselvolle Geschichte, wie kaum ein anderer in Deutschland. Hier ruhen berühmte Gelehrte, Eisenbahnpioniere, Politiker und Bankiers, bis 1815 auch Hofagenten aus München, bis 1865 auch Augsburger.
Gegründet wurde er zur Beginn des 30-jährigen Krieges in der damals österreichischen Markgrafschaft Burgau, von den Juden aus Pfersee, Kriegshaber und Steppach, just am selben Tag, als gleich daneben ein Feuerball in der Umgebung einschlug.
Hundert Jahre später eskalierte der Bau eines Hauses am Friedhof beinahe zum Krieg zwischen Österreich und der benachbarten Reichstadt. Ein weiteres Jahrhundert später, übte das Militär des Königreichs Bayern neben dem Friedhof den Umgang mit Kanonenkugeln, wobei immer wieder Trauernde, Passanten und Gräber getroffen wurden.
Die Nazis schändeten 1942 den Friedhof als Vergeltung für einen alliierten Bombenangriff auf die MAN-Werke am Vortag. Als nach den Zweiten Weltkrieg um den Friedhof herum eine Wohnsiedlung für US-Soldaten entstand, bildete der Friedhof eine exterritoriale Enklave, für deren Erhalt sich General Eisenhower einsetzte, der bald darauf Präsident der USA wurde.
Nun steht dem lange vernachlässigten Friedhof eine russische Zukunft, als letzte Ruhestätte aus der ehemaligen Sowjetunion zugewanderter Juden, bevor.
Die um hundert Seiten erweiterte Neuauflage des Buches bietet eine Auswahl an Grabsteinen und Inschriften nebst dem (fast) vollständig rekonstruierten Grabregister.
Mit Vorworten von Dr. Arthur Obermayer, Boston (Obermayer Foundation) und Botschafter Peter R. Rosenblatt, Washington DC.
Historiker streiten Historiker streiten Neiman, Susan
26,00 € *
Der Tod des Schtetls Der Tod des Schtetls Bauer, Yehuda
20,00 € *
Der islamische Antisemitismus Der islamische Antisemitismus Bauer, Yehuda
16,80 € *
Wir Juden - Ein widerspenstiges Volk Wir Juden - Ein widerspenstiges Volk Bauer, Yehuda
34,80 € *
Geschichte Israels Geschichte Israels Zadoff, Noam
12,00 € *
«Und vor allem Köpfe, jüdische Köpfe» «Und vor allem Köpfe, jüdische Köpfe» Debrunner, Albert
32,00 € *
Shmutz Shmutz Berliner, Felicia
24,00 € *
Mein Guru und sein Schüler Mein Guru und sein Schüler Isherwood, Christopher
28,00 € *
Die Heldin von Auschwitz Die Heldin von Auschwitz Beuys, Barbara
26,00 € *
Die schwere Hand Die schwere Hand Mishani, Dror
14,00 € *
Übungen, jüdisch zu sein Übungen, jüdisch zu sein Dischereit, Esther
16,00 € *
Die Sammlung Reich-Ranicki Die Sammlung Reich-Ranicki Heuberger, Georg
10,00 € *
Hab keine Angst, erzähl alles! Hab keine Angst, erzähl alles! Dischereit, Esther
20,00 € *
Wo wir zu Hause sind Wo wir zu Hause sind Leo, Maxim
13,00 € *
Meine deutsche Literatur seit 1945 Meine deutsche Literatur seit 1945 Reich-Ranicki, Marcel
16,99 € *
Über das Verbrennen von Büchern Über das Verbrennen von Büchern Kästner, Erich
10,00 € *
Todesmarsch zur Bernsteinküste Todesmarsch zur Bernsteinküste Bergau, Martin
19,00 € *
Selbstbetrachtungen Selbstbetrachtungen Wassermann, Jakob
10,95 € *
Mein Weg als Deutscher und Jude Mein Weg als Deutscher und Jude Wassermann, Jakob
19,80 € *
Meine Bilder Meine Bilder Reich-Ranicki, Marcel
29,90 € *
Jakob Wassermann Jakob Wassermann Müller-Kampel, Beatrix
24,90 € *
Joseph Kerkhovens dritte Existenz Joseph Kerkhovens dritte Existenz Wassermann, Jakob
12,90 € *
Faber oder Die verlorenen Jahre Faber oder Die verlorenen Jahre Wassermann, Jakob
26,95 € *
Die Todesmärsche von Buchenwald Die Todesmärsche von Buchenwald Greiser, Katrin
49,00 € *
Das Tagebuch der Anne Frank Das Tagebuch der Anne Frank Folman, Ari
20,00 € *
Aus persönlicher Sicht Aus persönlicher Sicht Reich-Ranicki, Marcel
22,90 € *
Zuletzt angesehen