#Babel 21

Migration und jüdische Gemeinschaft
#Babel 21
12,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Belkin, Dmitrij
  • (Hg.)
  • 2017
  • 60
  • gb
Die jüdische Gemeinschaft Deutschlands im 21. Jahrhundert ist eine Migrationsgemeinschaft und... mehr
Produktinformationen "#Babel 21"
Die jüdische Gemeinschaft Deutschlands im 21. Jahrhundert ist eine Migrationsgemeinschaft und zugleich ein Ergebnis diverser Einwanderungen. Die Ausstellung #Babel 21 und das vorliegende Booklet sind eine erste wissenschaftliche und visuelle Momentaufnahme der Erfahrungen junger Menschen aus dem Umfeld des jüdischen Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks (ELES), die über ihre vielschichtigen Herkünfte, Identitäten sowie über ihr jüdisches Selbstverständnis in Deutschland und Europa reflektieren. Auch die Migrations- und Fluchtbewegungen der letzten Jahre werden thematisiert. Mit diesem Vorhaben betritt ELES methodologisch und politisch Neuland.

Mit Porträts von Akiva Weingarten, Greta Zelener, Lea Simon, Marina Rudman, Meytal Rozental, Mo’men Ahmed, Anastassia Pletoukhina und Valentin Lutset, Yan Wissmann, Cecilia und Yair Haendler, Channah Trzebiner Schmidt
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen