Man hat etwas gegen Sie vor

Kurt Tucholsky in Köln 1928/29
Man hat etwas gegen Sie vor
12,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Kramp, Mario
  • 2022
  • 108
  • br
  • zahlr. Abb.
Mario Kramp begleitet Kurt Tucholsky bei seinen Aufritten in Köln in den Jahren 1928 und 1929.... mehr
Produktinformationen "Man hat etwas gegen Sie vor"

Mario Kramp begleitet Kurt Tucholsky bei seinen Aufritten in Köln in den Jahren 1928 und 1929. Dort liest der berühmte Publizist aus seinen Werken, spricht über das Sexualstrafrecht oder über Frankreich. Unterdessen vergifet sich die politische Atmosphäre. In der Gesellschaft nehmen Empörung, Hass und Bedrohungen zu–auch gegen den Schrifsteller. Rechtsextreme beherrschen immer stärker den Diskurs, das liberale Bürgertum und die Presse reagieren kleinlaut oder schweigen. Bei den Lesungen bekommt er den „Knacks seines Lebens“, sagt Tucholsky, denn er muss erkennen, dass der Aufstieg des Faschismus nicht mehr zu verhindern ist. Anhand von Presseartikeln, Briefen und Augenzeugenberichten beschreibt Mario Kramp erstmals Tucholskys Kölner Aufritte–als historisches Drama in mehreren Akten. In den Hauptrollen: ein mutiger Rundfunk-Intendant, ein Buchhändler, ein Warnender, ein prominenter Augenzeuge, ein Freund, die Geliebte und die Ehefrau. Mit Witz und Verve, mit bissiger Kritik–und mit einem düsteren Finale.

Koch dich nach Israel Koch dich nach Israel Dusy, Tanja
12,00 € *
In Riga In Riga Lurie, Boris
23,00 € *
Die Nacht Die Nacht Wiesel, Elie
14,00 € *
Alfred Rothstein (1892-1960) Alfred Rothstein (1892-1960) Schulz, Thilo
18,00 € *
Das Bauhaus im Kontext Das Bauhaus im Kontext Panzert, Alexandra
59,00 € *
Grenzland | Borderlands Grenzland | Borderlands Herrmann, Christian
40,00 € *
Aus der Ferne Aus der Ferne Schönhagen, Benigna
14,90 € *
Die unbequeme Vergangenheit Die unbequeme Vergangenheit Epplée, Nikolai
28,00 € *
Die Villa am Herzogpark Die Villa am Herzogpark Dreesbach, Anne
40,00 € *
Rückeroberung Rückeroberung Huhn, Daniel
14,00 € *
Am Rand Am Rand Kley, Roland
48,00 € *
Shanghai Passage Shanghai Passage Tausig, Franziska
14,40 € *
Jüdische Geschichte in Thüringen Jüdische Geschichte in Thüringen Hahn, Hans-Werner
60,00 € *
Zur politischen Theologie des Judentums Zur politischen Theologie des Judentums Klapheck, Elisa
24,00 € *
Soll man Memoiren schreiben? Soll man Memoiren schreiben? Mühsam, Erich
12,00 € *
Hauskonzert Hauskonzert Levit, Igor
12,00 € *
Die Versöhnung mit dem Bösen Die Versöhnung mit dem Bösen Weintraub, Leon
26,00 € *
Kinder Zions Kinder Zions Grynberg, Henryk
24,00 € *
Schöner Denken 2 Schöner Denken 2 Joffe, Josef
16,00 € *
Wie man Antisemitismus bekämpft Wie man Antisemitismus bekämpft Weiss, Bari
20,00 € *
Margot Ringwald - Das Leben Margot Ringwald - Das Leben Leuenberger, Martin
25,00 € *
"Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!" "Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!" Püschel, Walter
12,00 € *
Nachhalle Nachhalle Brumlik, Micha
16,00 € *
Zionistinnen Zionistinnen Bovermann, Tine
29,00 € *
Historikerstreit in Israel Historikerstreit in Israel Schäfer, Barbara
34,90 € *
Der Rabbiner ohne Schuh Der Rabbiner ohne Schuh Bišický-Ehrlich, Barbara
16,00 € *
Justiz in Amerika Justiz in Amerika Meller, Rose
21,00 € *
Rezepte und Gebote Rezepte und Gebote Camerini, Miriam
25,90 € *
Hotel Budapest, Berlin … Hotel Budapest, Berlin … Sparr, Thomas
24,00 € *
Wann, wenn nicht jetzt? Wann, wenn nicht jetzt? Brumlik, Micha
10,00 € *
Bei Trudy Jeremias in New York Bei Trudy Jeremias in New York Patricia, Paweletz
16,00 € *
Zuletzt angesehen