"Völker, hört die Signale!"

Zum Bekennermut deutsch-jüdischer Sozialisten und Sozialistinnen vor 1933
"Völker, hört die Signale!"
40,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Hermand, Jost
  • 2020
  • 224
  • gb
Mit Essays zu: Moses Hess, Karl Marx, Ferdinand Lassalle, Eduard Bernstein, Gustav Landauer, Kurt... mehr
Produktinformationen ""Völker, hört die Signale!""
Mit Essays zu: Moses Hess, Karl Marx, Ferdinand Lassalle, Eduard Bernstein, Gustav Landauer, Kurt Eisner, Rosa Luxemburg, Arthur Holitscher, Ernst Toller, Ruth Fischer und Otto Helle. Als im Zuge des frühen 19. Jahrhunderts die Judenemanzipation einsetzte, spaltete sich diese Bevölkerungsschicht in Deutschland in drei unterschiedliche Gruppen: die Orthodoxen, die weiterhin an ihren älteren Glaubensvorstellungen festhielten und später zum Teil mit dem Zionismus sympathisierten; die Assimilanten, die sich in die deutsche Kulturtradition einordneten und auf einen verstärkten Liberalismus hofften; und die Sozialrevolutionäre, die sich im Anschluss an die internationale Arbeiterbewegung um eine Aufhebung aller nationalen und klassenbedingten Vorurteile bemühten. Doch keine dieser drei Haltungen bewahrte sie davor, nach 1933 von den Nazifaschisten aus Deutschland vertrieben oder umgebracht zu werden. Was dennoch bis heute nicht vergessen werden sollte, ist die unermüdliche Einsatzbereitschaft, mit der ihre besten Vertreter und Vertreterinnen nicht nur als Liberale, sondern auch als Sozialisten für die Ideen der Toleranz, der sozialen Gerechtigkeit und der Völkerfreundschaft Partei ergriffen haben.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
Robert-Bosch-Breite 10
37079 Göttingen
info@v-r.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
Robert-Bosch-Breite 10
37079 Göttingen
info@v-r.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Kein anderes Land Kein anderes Land Levy, Sarah
24,00 € *
The Architectural Casino The Architectural Casino Weizman, Ines
35,00 € *
Blaue Romanze Blaue Romanze Haddada, Nora
24,00 € *
Zeiten der Scham Zeiten der Scham Pollack, Martin
28,00 € *
Hier ist nicht Europa Hier ist nicht Europa Becke, Johannes
28,00 € *
Synagogen, Gemeindehäuser, Denkmale Synagogen, Gemeindehäuser, Denkmale Klei, Alexandra
48,00 € *
Die Shoah und die DDR Die Shoah und die DDR Walther, Alexander
44,00 € *
Die jüdische Wunde Die jüdische Wunde Sznaider, Natan
26,00 € *
Zwischen Emanzipation und Emigration Zwischen Emanzipation und Emigration Steckmest, Sylvia
28,00 € *
Im Kampf um die Freiheit Im Kampf um die Freiheit Schoeps, Julius H.
28,00 € *
Vergessene Stimmen Vergessene Stimmen Berger, Michael
69,00 € *
Jüdisch & Links Jüdisch & Links Herzberg, Wolfgang
24,00 € *
Handbuch Jüdische Studien Handbuch Jüdische Studien Braun, Christina v.
85,00 € *
Haus der Ewigkeit Haus der Ewigkeit Jacobs, Klaus
28,00 € *
Sei mutig wie ein Leopard... Sei mutig wie ein Leopard... Sörries, Reiner
29,95 € *
Triumph der Moderne Triumph der Moderne Bhend, Angela
58,00 € *
Der Tod des Schtetls Der Tod des Schtetls Bauer, Yehuda
22,00 € *
"Die Zukunft der Juden" "Die Zukunft der Juden" Michaelis, Anna
44,00 € *
Grenzgänger Grenzgänger Schoeps, Julius H.
35,00 € *
Dissidentisches Denken Dissidentisches Denken Martin, Marko
42,00 € *
Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam Klei, Alexandra
22,00 € *
Bauhaus Bauhaus Molitor, Jean
46,00 € *
Sag Schibbolet! Sag Schibbolet! Levin, Boaz
29,80 € *
Der Untergang der Welt von gestern Der Untergang der Welt von gestern Karsten, Arne
12,95 € *
Jerusalem am Rhein Jerusalem am Rhein Grözinger, Karl Erich
26,00 € *
Zuletzt angesehen