Dissidentisches Denken

Dissidentisches Denken
42,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Martin, Marko
  • 2019
  • 300
  • gb
Im Gedenkjahr an die Wende(n) des Jahres 1989: die geistigen Vorarbeiter, dissidentischen Denker... mehr
Produktinformationen "Dissidentisches Denken"
Im Gedenkjahr an die Wende(n) des Jahres 1989: die geistigen Vorarbeiter, dissidentischen Denker und Wortführer der Kritik an den Regimen und Ideologien
Marko Martins essayistisch-erzählerische Spurensuche nimmt uns mit auf eine europäische (mitunter auch außereuropäische) Reise zu Orten, zu Büchern und vor allem zu Menschen, deren Denken uns gegen die Erinnerungslosigkeit helfen kann: Die meisten sind Überlebende einer Zeit, die wir bereits hinter uns glaubten und die totalitär oder nationalistisch gerade heute wieder beunruhigende Schatten wirft.
Die Autoren, die Marko Martin trifft oder erinnert, mit denen er spricht oder die er porträtiert, mehr oder weniger berühmt oder vergessen, und deren Schicksale eigentümlich miteinander verflochten sind, haben uns allen etwas voraus: die existenzielle Erfahrung geschichtlicher Brüche, die das Individuum bedrohen. Es sind dissidentische Jahrhundertzeugen in Ost und West.
2019, im Jahr des Erinnerns an die Epochenzäsur von 1989, ist es sinnvoll, uns zu vergegenwärtigen, dass diese Umwälzungen eine Vorgeschichte haben, die die Geschichte erst zu einer ganzen Geschichte werden lässt.
Czesław Miłosz, aus Polen geflüchtet, wird zum Freund von Albert Camus, Max Brod rettet sich aus Prag nach Tel Aviv, wo er Edgar Hilsenrath erste literarische Impulse gibt, Jean Améry traf in Auschwitz auf Primo Levi. Vom Charta-77-Mitbegründer Jan Patocka führt eine Spur zu Meisterdenker André Glucksmann in Paris, vom Brecht-Schüler Horst Bienek zum Romancier und Menschenkenner Julien Green. In Prag trifft Marko Martin den 68er-Romancier Pavel Kohout, der sich wieder illusionslos gegen die autoritäre Politik engagiert.
Aus Besuchen, Reisen und Porträts entsteht ein dichtes geistiges Gewebe, in dem neben anderen Václav Havel und Milan Kundera, André Gorz oder Josef Skovrecky, Ahron Appelfeld oder Jürgen Fuchs in der DDR mitwirken.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlage.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlage.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Kein anderes Land Kein anderes Land Levy, Sarah
24,00 € *
The Architectural Casino The Architectural Casino Weizman, Ines
35,00 € *
Blaue Romanze Blaue Romanze Haddada, Nora
24,00 € *
Zeiten der Scham Zeiten der Scham Pollack, Martin
28,00 € *
Hier ist nicht Europa Hier ist nicht Europa Becke, Johannes
28,00 € *
Synagogen, Gemeindehäuser, Denkmale Synagogen, Gemeindehäuser, Denkmale Klei, Alexandra
48,00 € *
Die Shoah und die DDR Die Shoah und die DDR Walther, Alexander
44,00 € *
Die jüdische Wunde Die jüdische Wunde Sznaider, Natan
26,00 € *
Zwischen Emanzipation und Emigration Zwischen Emanzipation und Emigration Steckmest, Sylvia
28,00 € *
Im Kampf um die Freiheit Im Kampf um die Freiheit Schoeps, Julius H.
28,00 € *
Vergessene Stimmen Vergessene Stimmen Berger, Michael
69,00 € *
Jüdisch & Links Jüdisch & Links Herzberg, Wolfgang
24,00 € *
Handbuch Jüdische Studien Handbuch Jüdische Studien Braun, Christina v.
85,00 € *
"Völker, hört die Signale!" "Völker, hört die Signale!" Hermand, Jost
40,00 € *
Haus der Ewigkeit Haus der Ewigkeit Jacobs, Klaus
28,00 € *
Sei mutig wie ein Leopard... Sei mutig wie ein Leopard... Sörries, Reiner
29,95 € *
Triumph der Moderne Triumph der Moderne Bhend, Angela
58,00 € *
Der Tod des Schtetls Der Tod des Schtetls Bauer, Yehuda
22,00 € *
"Die Zukunft der Juden" "Die Zukunft der Juden" Michaelis, Anna
44,00 € *
Grenzgänger Grenzgänger Schoeps, Julius H.
35,00 € *
Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam Klei, Alexandra
22,00 € *
Bauhaus Bauhaus Molitor, Jean
46,00 € *
Sag Schibbolet! Sag Schibbolet! Levin, Boaz
29,80 € *
Der Untergang der Welt von gestern Der Untergang der Welt von gestern Karsten, Arne
12,95 € *
Jerusalem am Rhein Jerusalem am Rhein Grözinger, Karl Erich
26,00 € *
Zuletzt angesehen