Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

Erkenntnistheorie (1957/58). Hg. von M. Karel
Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen
58,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Adorno, Theodor W.
  • 2018
  • 500
  • gb
"Ich habe zunächst über den Begriff der Wissenschaft und das Verhältnis von Wissenschaft und... mehr
Produktinformationen "Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen"
"Ich habe zunächst über den Begriff der Wissenschaft und das Verhältnis von Wissenschaft und Erkenntnis gesprochen, und werde dann Kritik der reinen Vernunft machen." So Theodor W. Adornos prägnante, in einem Brief an Max Horkheimer formulierte Zusammenfassung seiner im Wintersemester 1957/58 gehaltenen Vorlesung über Erkenntnistheorie.Es ist die einzige Vorlesung, die Adorno diesem Zentralthema der Philosophie gewidmet hat , nachdem im Jahr zuvor sein Husserl-Buch Zur Metakritik der Erkenntnistheorie erschienen war. Dort hatte er das "mikrologische Verfahren" der immanenten Kritik entwickelt, hier bringt er es exemplarisch zur Anwendung. Immer wieder geht es um das Aufzeigen der "Wahrheit in ihrer Unwahrheit", wie Adorno die Kritik des Idealismus nannte. Entsprechend führt die Vorlesung nicht nur in alle Grundfragen der Erkenntnistheorie ein, sie kann auch als große Geste gelesen werden, die auf Adornos monumentales "Antisystem" vorausweist und es zu entschlüsseln hilft: die Negative Dialektik .
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen