Natur und Ethik
Kleine Schriften 1924
- Autor: Lessing, Theodor
- Autor 2: Marwendel (Hg.), Rainer
- Erscheinungsjahr: 2025
- Seiten: 380
In diesem neuen Band der Theodor Lessing-Edition sind sämtliche kleinen Schriften aus dem Jahr 1924 enthalten. Dazu zählen Texte, die den gesellschaftlichen Umgang thematisieren, darunter eine Anzahl von Texten, die später von Lessing in dem Band »Meine Tiere« (1926) zusammengefasst worden sind, kulturphilosophische Reflexionen, wie auch die gesamten Artikel und Aufsätze zum Phänomen Fritz Haarmann, einem der berüchtigsten Serienmöder Deutschlands, mit entlegenen Texten zu diesem Themenkreis. Alle Beiträge eint das Oberthema »Natur und Ethik«. Am Beispiel von Albert Schweitzers Ethik, dessen oberster Imperativ der Sittlichkeit »Alles Leben ist heilig« lautet, entwickelt Lessing seine Gegenposition, indem er die provokante These aufgestellt: »Wer das Leben schlechthin zum Oberwert der Ethik macht, der verneint alle Ethik schlechthin.« Der Band enthält auch einige erzählerische Versuche Lessings, die man als moralische Experimentierstücke bezeichnen könnte.
Marwendel (Hg.), Rainer
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.