Café Marx

Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule
Café Marx
34,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Lenhard, Philipp
  • 2024
  • 624
  • gb
ADORNO, HORKHEIMER, MARCUSE: DIE NEUE GESCHICHTE DER FRANKFURTER SCHULE Café Marx: So... mehr
Produktinformationen "Café Marx"

ADORNO, HORKHEIMER, MARCUSE: DIE NEUE GESCHICHTE DER FRANKFURTER SCHULE
Café Marx: So nannten Freunde wie Feinde das Institut für Sozialforschung flapsig. Und tatsächlich liegen die Anfänge der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule in einer Auseinandersetzung mit dem Marxismus. Philipp Lenhard erzählt auf einer breiten Quellengrundlage die Geschichte der Personen, Netzwerke, Ideen und Orte, die das Institut geprägt haben und ihrerseits von ihm geformt wurden. So wird anschaulich greifbar, warum die Frankfurter Schule wie keine zweite die großen intellektuellen Debatten des 20. Jahrhunderts bestimmt hat.
Von Anfang an war das 1924 eröffnete Institut für Sozialforschung etwas Besonderes. Seine Wurzeln liegen in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs und auf den Barrikaden der Revolution. Der kommunistische Unternehmersohn Felix Weil ermöglichte die Gründung einer neuartigen Forschungsinstitution, die Arbeiter und Studenten, Politiker und Künstler, Wissenschaftler und Intellektuelle anzog. Besonders war auch, dass das Institut nach 1933 trotz Schließung, Verfolgung und Exil seine Arbeit fortsetzen konnte. In Kalifornien entstanden Schlüsselwerke wie die «Dialektik der Aufklärung». Philipp Lenhard geht der Entstehung der Kritischen Theorie in der amerikanischen Emigration nach und beleuchtet ihre Entwicklung zur Frankfurter Schule in der frühen Bundesrepublik. Das Buch schildert konzis, anschaulich und voller überraschender Erkenntnisse, in welchem historischen Kontext Horkheimer, Adorno, Marcuse, Benjamin und viele andere zu Schlüsseldenkern des 20. Jahrhunderts wurden.


"Der Fortschritt ereignet sich dort, wo er endet." Theodor W. Adorno

100. Jahrestag: Einweihung des Instituts für Sozialforschung am 22. Juni 1924

Seit Jahrzehnten die erste aktuelle Geschichte der Frankfurter Schule

Neue Perspektiven: Die Frauen der Frankfurter Schule, jüdische Mitarbeiter:innen, Exilorte

Der Autor versetzt die Leser meisterhaft an die wichtigsten Schauplätze

Auf der Grundlage ausgedehnter Archivrecherchen

 

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Das Haus der Goldmanns Das Haus der Goldmanns Kaufmann, Claudia
18,00 € *
Brutale Nachbarn Brutale Nachbarn Brunner, José
24,00 € *
Das Buch der jüdischen Küche Das Buch der jüdischen Küche Roden, Claudia
54,00 € *
Geister der Gegenwart Geister der Gegenwart Eilenberger, Wolfram
28,00 € *
Jettchen Gebert Jettchen Gebert Hermann, Georg
32,00 € *
Avrom Sutzkever – Still My Word Sings Avrom Sutzkever – Still My Word Sings Valencia, Heather
32,95 € *
Jüdisches Bamberg Jüdisches Bamberg Beisbart, Ortwin
12,80 € *
Die Tora Die Tora Tora.
56,00 € *
Sinti und Roma Sinti und Roma Fings, Karola
20,00 € *
Das Buch Genesis Das Buch Genesis Jacob, Benno
132,00 € *
Political Scholar Political Scholar Söllner, Alfons
24,80 € *
Buchstaben des Lebens Buchstaben des Lebens Weinreb, Friedrich
20,00 € *
Pflanzen für Palästina Pflanzen für Palästina Suffrin, Dana v.
69,00 € *
Geh über Wörter wie über ein Minenfeld Geh über Wörter wie über ein Minenfeld Sutzkever, Abraham
44,00 € *
Dunkelgold Dunkelgold Manger, Itzik
29,95 € *
Theodor Lessing Theodor Lessing Kotowski, Elke-Vera
5,90 € *
Über einige Grundbegriffe des Judentums Über einige Grundbegriffe des Judentums Scholem, Gershom
15,00 € *
Totalität und Unendlichkeit Totalität und Unendlichkeit Lévinas, Emmanuel
39,00 € *
Mekhilta de-Rabbi Jishma'el Mekhilta de-Rabbi Jishma'el Midrasch.
45,00 € *
Jüdisches in Bamberg Jüdisches in Bamberg Hanemann, Regina
25,00 € *
Karl Marx Karl Marx Hosfeld, Rolf
8,99 € *
Jenseits des Buchstabens Jenseits des Buchstabens Lévinas, Emmanuel
22,50 € *
Die Schriften Die Schriften Homolka, Walter
40,00 € *
Lament in Jewish Thought Lament in Jewish Thought Ferber, Ilit
99,95 € *
Psalmen Psalmen Hirsch, Samson R.
70,00 € *
Zuletzt angesehen