Ironie am Abgrund
Die Moderne im Schatten des Habsburgerreichs: Karl Kraus, Joseph Roth, Robert Musil, Elias Canetti, Paul Celan und Ludwig Wittgenstein- Autor: Perloff, Marjone
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seiten: 270
- Bindung: gb
Die Autorin untersucht Karl Kraus’ „Die letzten Tage der Menschheit“, Joseph Roths „Radetzkymarsch“, Robert Musils „Mann ohne Eigenschaften“, Elias Canettis „Die gerettete Zunge“, die Gedichte Paul Celans und die Tagebücher Ludwig Wittgensteins. Sie zeigt, dass alle Werke eines gemeinsam haben: die radikale Ironie unter einer scheinbar konventionellen Oberfläche.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld GmbH
Alliiertenstraße 3/16
1020 WIEN
mail@mediendesign.co.at
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld GmbH
Alliiertenstraße 3/16
1020 WIEN
mail@mediendesign.co.at
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.