„Man guckt ja schon durch eine Minderheitsbrille“

Steffi Wittenbergs jüdischer und politischer Lebensweg 1926–2015
„Man guckt ja schon durch eine Minderheitsbrille“
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Hirsch, Erika
  • Vornfeld, Oliver (Hg.)
  • 2025
  • 256
  • gb
  • mit zahlr. Abb.
Steffi Wittenberg (1926–2015) war ihr Leben lang eine wichtige Stimme der jüdischen Überlebenden... mehr
Produktinformationen "„Man guckt ja schon durch eine Minderheitsbrille“"

Steffi Wittenberg (1926–2015) war ihr Leben lang eine wichtige Stimme der jüdischen Überlebenden in Hamburg. Sie wurde auf drei Kontinenten unmittelbare Zeitzeugin grundverschiedener Epochen und Systeme. So durchlebte sie als jüdisches Mädchen die Nazizeit in Hamburg (bis Ende 1939), lebte im Exil in Uruguay (1940–47), engagierte sich in Texas (USA) gemeinsam mit ihrem Ehemann Kurt gegen die Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung, was zu einem Verfahren gegen sie und schließlich ihrer Ausweisung aus den USA führte (1948–51). Zurück in Hamburg war sie noch Jahrzehnte politisch aktiv, in denen sie gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeiten eintrat und die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhielt.
Die Historikerin Erika Hirsch schildert anschaulich Steffi Wittenbergs Lebensweg, wobei sie auf einen reichen Fundus zeitgenössischer Dokumente sowie persönlicher Unterlagen wie Poesiealben, Briefwechsel und selbst verfasste Gedichte aus Kindheit und Jugend zurückgreift.

Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Ringelblums Vermächtnis Ringelblums Vermächtnis Kassow, Samuel D.
59,00 € *
Das brennende Gewissen Das brennende Gewissen Weigold, Christof
18,90 € *
Lieber Gott als nochmal Jesus Lieber Gott als nochmal Jesus Richter, Ilja
22,00 € *
Ephraim Kishon Ephraim Kishon Behre, Silja
25,00 € *
»Man lebt sein Leben nur einmal« »Man lebt sein Leben nur einmal« Hüetlin, Thomas
24,00 € *
Die letzten Stimmen des Holocaust Die letzten Stimmen des Holocaust Pawellek, Louis
24,90 € *
Die zwei letzten Abschnitte des Pentateuch’s Die zwei letzten Abschnitte des Pentateuch’s Feilchenfeld, Dr. W.
20,00 € *
Rabbinische Legenden Rabbinische Legenden Von Leon, Gottlieb
40,00 € *
Die daheim blieben Die daheim blieben Hermann, Georg
35,00 € *
Ich war das Mädchen aus Auschwitz Ich war das Mädchen aus Auschwitz Friedman, Tova
18,00 € *
Ultraorthodox Ultraorthodox Weingarten, Akiva
20,00 € *
Die Gesellschaft Die Gesellschaft Buber, Martin
20,00 € *
Charm Armband Charm Armband
38,00 € *
Einsichten Einsichten Engel, Eva J.
18,00 € *
Jüdische Sprichwörter und Redensarten Jüdische Sprichwörter und Redensarten Bernstein, Ignaz
35,00 € *
Das Buch der jüdischen Jahresfeste Das Buch der jüdischen Jahresfeste Gal-Ed, Efrat
18,00 € *
So sagt man halt bei uns So sagt man halt bei uns Liedtke, Anja
14,80 € *
Simon Dubnow Simon Dubnow Kelner, Viktor E.
85,00 € *
Jüdische Küche Jüdische Küche Spieler, Marlene
14,95 € *
Israelisch kochen Israelisch kochen Richter, Katrin
16,90 € *
Die uns lieben Die uns lieben Blum, Jenna
12,99 € *
Balagan Balagan Molcho, Haya
34,00 € *
So schmeckt Israel So schmeckt Israel Franz, Tom
32,00 € *
Zuletzt angesehen