Ephraim Kishon

Ein Leben für den Humor - Biographie
Ephraim Kishon
25,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Behre, Silja
  • 2024
  • 416
  • gb
Es gab eine Zeit, in der ein Autor aus Israel der Deutschen liebste Bücher schrieb. Von Drehn... mehr
Produktinformationen "Ephraim Kishon"

Es gab eine Zeit, in der ein Autor aus Israel der Deutschen liebste Bücher schrieb. Von Drehn Sie sich um Frau Lot! (1961), Arche Noah Touristenklasse (1963) über Pardon, wir haben gewonnen! (1968), In Sachen Kain und Abel (1976) und schließlich den berühmten Familiengeschichten mit "der besten Ehefrau von allen" und den drei Kindern Rafi, Renana und Amir: Seit den 1960er Jahren führten Ephraim Kishons Bücher immer wieder die Bestseller-Listen an, dominierten die Buchregale und wurden für das Fernsehen verfilmt. „Lieben Sie Kishon?“ fragte eine TV- Serie 1976. Ja, antworteten Millionen deutschsprachige Leser und machten den Autor aus Israel zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller des Landes. Wie kam es dazu, dass der aus Budapest stammende Israeli Ephraim Kishon mit seinen humoristischen Geschichten ausgerechnet beim deutschen Publikum seinen größten Erfolg hatte? Wie wurde der Holocaust-Überlebende Kishon zum Star-Autor der Bundesrepublik? Für ihn selbst war die Begeisterung der Deutschen für seine Satiren eine Genugtuung - und eine Ironie der Geschichte. Die deutschen Leser hätten sich mit Kishons Geschichten von ihrer historischen Schuld gleichsam frei gelacht. Und: Kishons Humor habe die Deutschen und die Juden versöhnt. Wirklich? Das vorliegende Buch spürt jenseits dieser populären Deutungen dem internationalen Erfolg des Autors nach und zeigt, wie er als "Kishon für Deutsche" zum Symbol einer Bestseller-Kultur avancierte und dabei zugleich auf das Image eines "Humorfabrikanten" reduziert wurde. So führt das Buch Kishons viele Karrieren erstmals zusammen: Denn, während dieser "deutsche" Kishon auf Humor und Heiteres abonniert war, provozierte der "israelische" Kishon als politischer Analyst in der israelischen Öffentlichkeit. Nach dem Sechstagekrieg 1967 blieb der Humorist Kishon schließlich auch vor seinem deutschen Publikum nicht unpolitisch - und stieß mit seinen Interventionen in Sachen Israel dem westdeutschen Feuilleton immer wieder vor den Kopf. So ist die Biographie des Kishon-Erfolgs nicht nur ein frühes Beispiel für einen deutschen Umgang mit israelischer Politik und Literatur, der bis heute im Zentrum der Debatten um Antisemitismus, Israel-Kritik, die Kulturbürokratie und BDS-Initiativen ("Boycott, Divestment and Sanctions") steht. Ausgehend von Kishons autobiographischen Berichten, den Erinnerungen von Zeitzeugen und Weggefährten sowie mit Hilfe von Presseartikeln und zahlreichen unveröffentlichten Archivquellen erzählt das Buch Kishons Erfolgsgeschichte im Spannungsfeld von Literatur, Humor und Politik, folgt den literarischen Spuren des Autors vom kommunistischen Ungarn der Nachkriegszeit, über die Anfangsjahre des Staates Israel bis in die "alte" Bundesrepublik und sogar in die DDR. Dabei entzieht sich die Erzählung dem Zwang der biographischen Chronologie, sondern behandelt in 15 szenischen Kapiteln die Grundfragen, um die sich Kishons Leben drehte: das Verhältnis zu seiner Herkunft und seine Rolle als Fremder, die Beziehungen zwischen humoristischer Literatur und Politik, die Rolle des Erfolgs, der öffentlichen Anerkennung und des privaten Glücks.

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Langen Müller Verlag GmbH
Thomas-Wimmer-Ring 11
80539 München
info@langenmueller.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Langen Müller Verlag GmbH
Thomas-Wimmer-Ring 11
80539 München
info@langenmueller.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Wir schon wieder Wir schon wieder Dana von Suffrin
22,00 € *
Die Postkarte Die Postkarte Berest, Anne
16,00 € *
Maror Maror Tidhar, Lavie
22,00 € *
Mameleben Mameleben Bergmann, Michel
14,00 € *
Kaiserhofstraße 12 Kaiserhofstraße 12 Senger, Valentin
25,00 € *
Unter Freunden stirbt man nicht Unter Freunden stirbt man nicht Yedlin, Noa
16,00 € *
Die Königin und der Kalligraph Die Königin und der Kalligraph Abadi, Moussa
26,00 € *
Die neue Schule der Demokratie Die neue Schule der Demokratie Weisband, Marina
22,00 € *
Die jüdische Wunde Die jüdische Wunde Sznaider, Natan
26,00 € *
Auf in die Diktatur! Auf in die Diktatur! Frank, Niklas
12,00 € *
NEU
Israel und der Nahe Osten Israel und der Nahe Osten Rabinovich, Itamar
22,00 € *
NEU
Wenn die Blätter wieder tanzen Wenn die Blätter wieder tanzen Lambert, Thérèse
14,00 € *
NEU
Der Partisan und der SS-Mann Der Partisan und der SS-Mann Wassermann, Andreas
25,00 € *
NEU
Persönliche Dinge Persönliche Dinge Sulej, Karolina
26,00 € *
NEU
Das Unterwasser-Cabaret Das Unterwasser-Cabaret Bloch, Curt
26,00 € *
NEU
NEU
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza Asseburg, Muriel
20,00 € *
NEU
Hannah Arendt Hannah Arendt Meyer, Thomas
12,00 € *
NEU
Der Weg zur Grenze Der Weg zur Grenze Weil, Grete
18,00 € *
NEU
Resignation ist kein Gesichtspunkt Resignation ist kein Gesichtspunkt Kästner, Erich
13,00 € *
NEU
Meine liebste Mahlzeit Meine liebste Mahlzeit Franz, Tom
32,00 € *
NEU
Die Bilderwelt des Walter Trier Die Bilderwelt des Walter Trier Warthorst, Antje M.
25,00 € *
NEU
Weinhebers Koffer Weinhebers Koffer Bergmann, Michel
13,00 € *
NEU
Trübsal einer Straßenbahn Trübsal einer Straßenbahn Roth, Joseph
24,00 € *
NEU
An den Wassern von Babylon An den Wassern von Babylon Neumann, Robert
28,00 € *
NEU
Das Ende vom Lied Das Ende vom Lied Bodenheimer, Alfred
18,90 € *
NEU
Mythos «Auschwitzkeule» Mythos «Auschwitzkeule» Fues, Wolfram Malte
18,00 € *
NEU
Jeanine Meerapfel Jeanine Meerapfel Lea Wohl von Haselberg (Hg.)
24,00 € *
NEU
Wildwuchs der Worte Wildwuchs der Worte Sohns, Hanna
19,00 € *
NEU
Vom Leben und anderen Zumutungen Vom Leben und anderen Zumutungen di Lorenzo, Giovanni
15,00 € *
NEU
Brutale Nachbarn Brutale Nachbarn Brunner, José
24,00 € *
NEU
Ein Mensch fällt aus Deutschland Ein Mensch fällt aus Deutschland Merz, Konrad
16,00 € *
NEU
»Liebes Fräulein Herz« »Liebes Fräulein Herz« Mann, Thomas
34,00 € *
NEU
Deutsche Hörer! Deutsche Hörer! Mann, Thomas
24,00 € *
NEU
Unerwünscht Unerwünscht Schüler-Springorum, Stefanie
24,00 € *
NEU
Die Verschwundenen von Londres 38 Die Verschwundenen von Londres 38 Sands, Philippe
29,00 € *
NEU
Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Infanta Gabor, Carla
19,90 € *
Zuletzt angesehen