Kurt Huldschinsky

"Licht statt Lebertran". Mit Höhensonne gegen Rachitis
Kurt Huldschinsky
9,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Kuntz, Benjamin
  • 2021
  • 100
  • kt
Kurt Huldschinsky kam am 24. November 1883 im oberschlesischen Gleiwitz zur Welt. Während seiner... mehr
Produktinformationen "Kurt Huldschinsky"
Kurt Huldschinsky kam am 24. November 1883 im oberschlesischen Gleiwitz zur Welt. Während seiner ersten Jahre als Kinderarzt arbeitete er u. a. am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Haus in Berlin sowie an der Universitäts-Kinderklinik in Wien. Nach dem Ersten Weltkrieg war er bei Konrad Biesalski am Berliner Oskar-Helene-Heim tätig. Hier erbrachte er bei an Rachitis leidenden Kleinkindern erstmals den Nachweis, dass die durch Vitamin-D-Mangel ausgelöste Knochenkrankheit durch die Bestrahlung mit künstlichem UV-Licht („Höhensonne“) geheilt werden kann. Für diese bahnbrechende Entdeckung und seine weiteren Forschungen zur Prävention und Therapie der Rachitis wurde Huldschinsky 1926 mit dem renommierten Otto-Heubner-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde geehrt. 1934 musste er vor den Nationalsozialisten aus Deutschland fliehen. Zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter emigrierte er nach Ägypten, wo er am 15. Dezember 1940 in Alexandria verstarb.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Hentrich & Hentrich Verlag
Jahnallee 61
04177 Leipzig
info@hentrichhentrich.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Zuletzt angesehen