Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Eldorado eines Sammlers
Entdeckungsreise in die fantastische Welt Werner Dessauers
- Autor: Honegger, Andreas
- Erscheinungsjahr: 2021
- Seiten: 224
- Bindung: gb
- Ergänzung: 300 Fotografien
Einzigartiges Vermächtnis und Museum der Kuriositäten Der Sammler Werner Dessauer hat alles... mehr
Produktinformationen "Eldorado eines Sammlers"
Einzigartiges Vermächtnis und Museum der Kuriositäten
Der Sammler Werner Dessauer hat alles gesammelt, was ihm persönlich gefiel: von antiquarischen Porzellanfiguren, Silberwaren, Feuerzeugen, Spielzeugautomaten, Bronzeskulpturen zu wertvollen Zeichnungen, Gemälden oder ungewöhnlichen Möbelstücken.Ein nicht zu unterschätzendes Sammlerkriterium war für ihn ein den Dingen innewohnender Humor: Wertvollstes und Wertloses findet sich nahe beieinander und häufig war es eine witzige Komponente, die für den Erwerb der Objekte ausschlaggebend war.
Entstanden ist eine Sammlung von Kuriositäten, die in einem Zauberhaus mit Wunschgarten in der Nähe von Zürich aufbewahrt wird.
Dr. Andreas Honegger beschreibt die Sammlung in gewohnt kluger wie kurzweiliger Manier, ordnet sie ein und setzt dabei auch der Anlage des Gartens ein Denkmal. Die Fotografien stammen von Gaston Wicky, einem ausgewiesenen Gartenfotografen, der auch die Innenräume und Close-ups fotografiert hat.
Der Sammler Werner Dessauer hat alles gesammelt, was ihm persönlich gefiel: von antiquarischen Porzellanfiguren, Silberwaren, Feuerzeugen, Spielzeugautomaten, Bronzeskulpturen zu wertvollen Zeichnungen, Gemälden oder ungewöhnlichen Möbelstücken.Ein nicht zu unterschätzendes Sammlerkriterium war für ihn ein den Dingen innewohnender Humor: Wertvollstes und Wertloses findet sich nahe beieinander und häufig war es eine witzige Komponente, die für den Erwerb der Objekte ausschlaggebend war.
Entstanden ist eine Sammlung von Kuriositäten, die in einem Zauberhaus mit Wunschgarten in der Nähe von Zürich aufbewahrt wird.
Dr. Andreas Honegger beschreibt die Sammlung in gewohnt kluger wie kurzweiliger Manier, ordnet sie ein und setzt dabei auch der Anlage des Gartens ein Denkmal. Die Fotografien stammen von Gaston Wicky, einem ausgewiesenen Gartenfotografen, der auch die Innenräume und Close-ups fotografiert hat.
Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.
Zuletzt angesehen