"Sie spielte wie im Rausch"

Die Schauspielerin Maria Orska
"Sie spielte wie im Rausch"
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Overhage, Ursula
  • 2021
  • 272
  • gb
WIEDERENTDECKUNG EINER FASZINIERENDEN UND FAST VERGESSENEN KÜNSTLERIN Rahel Blindermann, ein... mehr
Produktinformationen ""Sie spielte wie im Rausch""
WIEDERENTDECKUNG EINER FASZINIERENDEN UND FAST VERGESSENEN KÜNSTLERIN


Rahel Blindermann, ein jüdisches Mädchen von der Schwarzmeerküste, macht sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf, um ihren großen Traum zu verwirklichen: Schauspielerin zu werden. Mit nur 16 Jahren wird sie in Sankt Petersburg vom Leiter der Schauspielschule des Wiener Burgtheaters entdeckt und in die Wiener Schauspielklasse aufgenommen. Mit Temperament, Witz, Phantasie und Unabhängigkeit begeistert sie bereits als junge Elevin Theaterintendanten und letztlich gelingt ihr – als Maria Orska – der Aufstieg zum Star am deutschsprachigen Theater.

Eine einzigartige Karriere beginnt, sie wird zum Publikumsmagneten in der Kulturszene der goldenen Zwanziger Jahre. Diese atemberaubend starke Künstlerin treibt mit Spielfreude und einer großen Begabung für expressionistische Dramatik in Hamburg, Wien und Berlin die Theatermoderne voran. Sie spielt wie „im Rausch“, die Besprechungen sind hymnisch. Als »Lulu« ist sie »Wedekinds schönstes Tier«, in Stücken von Strindberg, Ibsen, Wilde oder Schnitzler offenbart sie „ihre ganze Menschlichkeit“, im Stummfilm wirkt sie geheimnisvoll. Regisseure, Schriftsteller, Theaterkritiker und Publikum liegen ihr zu Füßen, Fritz Kortner und Alfred Kerr schwärmen von ihr.
Das exzessive Leben des Theater- und Stummfilmstars der Zwanziger JahreFür alle Leser außergewöhnlicher, dramatischer LebensgeschichtenDie Wiederentdeckung einer betörenden SchauspielerinSie war die LuluRomanbiografie mit vielen Fotos in einem sorgfältig gestalteten und mit Gold geprägten Band

DER RUHM UND SEINE SCHATTENSEITEN


Doch nur wenige Zeit später verliert sie den Halt. Tagsüber zeigt sie sich strahlend auf Partys oder bei Pferderennen in Berlin-Grunewald, sie verkehrt in den Villen der Berliner High Society, unter anderem bei Eleonora von Mendelssohn. Doch in den Bars des Berliner Nachtlebens ist ihre Sucht nach Rauschmitteln ein offenes Geheimnis. Ihre geliebte Schwester begeht Suizid, zudem werden ihre Affären, ihre Ehe mit einem stadtbekannten Lebemann sowie die skandalumwitterte Scheidung von der Klatschpresse aufgegriffen. Am Ende kosten »Lulu« und »Salome« Kraft, die sie nicht mehr hat: Drogenabhängig stirbt Maria Orska 1930 in ihrer Wiener Wohnung.

PACKEND ERZÄHLTE BIOGRAFIE ÜBER EINE AUSNAHMESCHAUSPIELERIN


Der letzte Akt ihres Dramas findet nach ihrem Tod statt: Im September 1930 werden in ihrer Wohnung in Wien Kunstgegenstände und Mobiliar versteigert. Kurze Zeit später kommen die Nationalsozialisten an die Macht, niemand hat mehr ein Interesse daran, die Erinnerung an eine freie, moderne, jüdische Frau wachzuhalten. Es folgt der Weltkrieg, Maria Orska ist vergessen. Ursula Overhages intensiv recherchiertes Buch macht die Geschichte dieser Ausnahmeschauspielerin wieder lebendig.
Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Hilde Loewe alias Henry Love Hilde Loewe alias Henry Love Schwab, Andrea
35,00 € *
NEU
Vom Licht in die Dunkelheit Vom Licht in die Dunkelheit Lauwerys, Kris
38,00 € *
Hedwig Klein Hedwig Klein Elke-Vera, Kotowski
8,90 € *
Mein Großvater, der Täter Mein Großvater, der Täter Hemicker, Lorenz
24,00 € *
Das Schweigen meines Vaters Das Schweigen meines Vaters Rosencof, Mauricio
18,00 € *
Erich von dem Bach-Zelewski Erich von dem Bach-Zelewski Kreutz, Jan
48,00 € *
Die Mosse-Frauen Die Mosse-Frauen Wagner, Elisabeth
48,00 € *
»Man lebt sein Leben nur einmal« »Man lebt sein Leben nur einmal« Hüetlin, Thomas
24,00 € *
Titos Brille Titos Brille Altaras, Adriana
15,00 € *
»Du wirst noch an mich denken« »Du wirst noch an mich denken« Röhrig, Dorothee
14,00 € *
Nur niemals aufgeben Nur niemals aufgeben Rodika, Rosenbaum
15,00 € *
Dorothea Dorothea Pettinger, Jürgen
24,00 € *
Die Kinder von Wien Die Kinder von Wien Neumann, Robert
24,00 € *
Clara und Walter Bacher Clara und Walter Bacher Brix, Barbara
15,00 € *
Alles ist seltsam in der Welt Alles ist seltsam in der Welt Gleichauf, Ingeborg
22,00 € *
Susan Taubes Susan Taubes Pareigis, Christina
16,00 € *
»Das Herz ist ganz im Dunklen« »Das Herz ist ganz im Dunklen« Varnhagen, Rahel
15,00 € *
„Mutig und stark alles erwarten“ „Mutig und stark alles erwarten“ Greiner, Margret
24,00 € *
Ich verzeihe nicht Ich verzeihe nicht Åsbrink, Elisabeth
16,00 € *
Ella und Laura Ella und Laura Zirner, Ana
14,00 € *
Meine Reise in das verzauberte Haus Meine Reise in das verzauberte Haus Schmidt, Christoph
16,90 € *
Wohin die Reise geht Wohin die Reise geht Lipp-Peetz, Christine
39,80 € *
Unsichtbare Jahre Unsichtbare Jahre Geismar, Daphne
26,00 € *
"Antifaschisten, das waren wir..." "Antifaschisten, das waren wir..." Altieri, Riccardo
39,00 € *
Valeska Gert Valeska Gert Müller, Siegfried
17,90 € *
Emma Bonn 1879-1942 Emma Bonn 1879-1942 von Gans, Angela
20,00 € *
Amy Winehouse: Beyond Black Amy Winehouse: Beyond Black Parry, Naomi
36,00 € *
Margarete Susman Margarete Susman Klapheck, Elisa
24,90 € *
Mit dir, Ima Mit dir, Ima Kuhn, Daniela
29,00 € *
Selma Stern Selma Stern Sassenberg, Marina
5,90 € *
"Zwei Menschen" "Zwei Menschen" Vogel, Carolin
29,90 € *
Flüchtiges Glück Flüchtiges Glück Feldmann, Else
24,00 € *
Zuletzt angesehen