Einladung zu einem Rundgang. Der Sabbatweg von Gernsbach
- Autor: Arbeitskreis.
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seiten: 28
- Bindung: gh
Auf einem fiktiven Weg von den einzelnen Wohnhäusern der Mitbürger jüdischen Glaubens kann man ihrem Gang zu ihrer Synagoge folgen.
Bei den Führungen des Arbeitskreises Stadtgeschichte Gernsbach auf diesem „Sabbatweg“ wurde immer wieder die Frage gestellt, ob man diese zusammengetragenen Mosaiksteine nachlesen könne.
So kam es zu einer Broschüre, die die Erinnerung an die einstigen Nachbarn und Freunde wach halten soll.
Aus dem Inhalt:
Die Judengasse, die jüdische Schule, Metzgerei Maier, Haus Neter, das alte Bethaus, Kriegerdenkmal, Bankhaus Dreifuß, Igelbachstraße, Familie Nachmann, Familie Dreifuß, Familie Baer, Familie Stern, Familie Pappenheim, Gedenkstein Nepomukplatz, Familie Kahn, Familie Lorsch, die neue Synagoge, die Synagoge wird zerstört, Erinnerung bewahren.
Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.