Ludwig Landmann
Ein Porträt- Autor: Sternburg, Wilhelm v.
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seiten: 224
- Bindung: gb
Hochgebildet, entscheidungsfreudig und mit visionärer Kraft entwickelte sich in seiner Amtszeit das Neue Frankfurt, das neben dem Bauhaus zu einem weltbekannten Zentrum der Avantgarde wurde. Landmann holte den Architekten Ernst May an den Main, am Städel lehrte Max Beckman und an der Oper spielte Paul Hindemith Bratsche.
Unter Landmanns Regie wurden die Grundsteine für die Frankfurter Messe und den Flughafen gelegt. Der Oberbürgermeister ließ die ersten Autobahn-Pläne in Deutschland entwickeln. Die neu entstehenden Frankfurter Siedlungen wurden viel bewunderte Zeugnisse des modernen sozialen Wohnungsbaus.
Der Jude und linksliberale Republikaner Landmann wurde 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Amt gejagt und starb 1945 nach entbehrungsreichen Jahren im niederländischen Exil.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
S.FISCHER Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main
kontakt@fischerverlage.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
S.FISCHER Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main
kontakt@fischerverlage.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.