'Nun leb wohl! Und habs gut'

Briefe 1935-1959. Hg. von W. Schopf
'Nun leb wohl! Und habs gut'
48,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Suhrkamp, Peter
  • Seidel, Annemarie
  • 2016
  • 847
  • gb
  • 16 s/w-Abb.
"Authentisch-biographisches Material" von Peter Suhrkamp galt bislang als "untergegangen", wie... mehr
Produktinformationen "'Nun leb wohl! Und habs gut'"
"Authentisch-biographisches Material" von Peter Suhrkamp galt bislang als "untergegangen", wie seine ersten Biographen, Siegfried Unseld und Helene Ritzerfeld, konstatierten. Ein Irrtum, wie sich herausstellte: Denn es hat sich der Briefwechsel zwischen Suhrkamp und Annemarie Seidel erhalten, insgesamt 450 Briefe. Die Korrespondenz zwischen dem Verleger und der Schauspielerin, "Mirl" genannt, mit der er seit 1935 verheiratet war, erstreckte sich bis zum Tode Suhrkamps am 31. März 1959. Sie vermittelt zum ersten Mal einen unverstellten, detaillierten Eindruck seiner Person und seiner Arbeit.Die Dokumente zeigen, welche Kämpfe Peter Suhrkamp in den Anfangsjahren des "Dritten Reichs" als Leiter des S. Fischer Verlags mit der nationalsozialistischen Bürokratie ausfocht - und wie er unterlag; wie er im Konzentrationslager Sachsenhausen überlebte, wie er beim Neubeginn nach 1945 als Volkspädagoge in Gefangenenlagern auftrat, wie es zur Gründung des eigenen Verlags kam.Bislang kannte man Suhrkamps private Motive, seine Einstellungen zu Büchern und Autoren fast ausschließlich durch Zeugnisse Dritter. In diesen Briefen läßt Suhrkamp, selbst in unfreiesten Verhältnissen, seine Frau an all seinen Überlegungen teilhaben - und die beiden treten uns als Chronisten einen Vierteljahrhunderts deutscher Geschichte, Kultur und Literatur entgegen.
Unser Kommentar zu "'Nun leb wohl! Und habs gut'"
Seidel, Annemarie
... und ihr habt alle "Heil" geschrien! ... und ihr habt alle "Heil" geschrien! Dieterichs, Wilfried
10,90 € *
"... und wundere mich, dass ich noch lebe" "... und wundere mich, dass ich noch lebe" Schäfer-Ast, Albert
16,00 € *
Samuels Buch Samuels Buch Finzi, Samuel
22,99 € *
Die Jüngsten Die Jüngsten Asch,Schalom
15,00 € *
Aber ich lebe Aber ich lebe Yelin, Barbara
25,00 € *
Der schwarze Koffer Der schwarze Koffer Tümmers, Hans J.
19,80 € *
Ein jüdischer Garten Ein jüdischer Garten Gov, Itamar, Peleg, Hila
28,00 € *
Das jüdische Kochbuch Das jüdische Kochbuch Koenig, Leah
39,99 € *
Abschied von Tewjes Welt Abschied von Tewjes Welt Brandt, Leon
10,00 € *
"...daß es aus mit uns war" "...daß es aus mit uns war" Keidel, Evelyn
28,00 € *
"Eine versunkene Welt ..." "Eine versunkene Welt ..." Dressel, Gert
29,90 € *
"Alles kann passieren!" "Alles kann passieren!" Rabinovici, Doron
10,00 € *
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch Nie wieder. Schon wieder. Immer noch Nerdinger, Winfried
20,00 € *
Wenn er mich doch küsste... Wenn er mich doch küsste... Elliger, Katharina
17,99 € *
...und träumte, ich wäre frei ...und träumte, ich wäre frei Flöck, Carmella
14,95 € *
"Juden unerwünscht" "Juden unerwünscht" Benz, Wolfgang
19,00 € *
...lebte in der Josefstadt ...lebte in der Josefstadt Karlsson, Irmtraut
17,90 € *
...in einem anderen Lande ...in einem anderen Lande Bertram, Matthias
23,90 € *
Zuletzt angesehen