Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Die größere Hoffnung
Klangbuch mit zwei CDs
- Autor: Aichinger, Ilse
- Autor 2: Bennent, Anne
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seiten: 32
- Bindung: gb
"Die größere Hoffnung besteht vor allem darin, dass das Leid von Millionen Menschen nicht... mehr
Produktinformationen "Die größere Hoffnung"
"Die größere Hoffnung besteht vor allem darin, dass das Leid von Millionen Menschen nicht vergeblich ist, dass es als mahnendes Vermächtnis wirkt." Getragen von dieser Hoffnung verfasst Ilse Aichinger ihren ersten Roman, der im Jahr 1948 erscheint. "Einen Bericht über die Kriegszeit" wollte sie schreiben, entstanden ist eines der wichtigsten Werke der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Der Text ist ein Geflecht aus Traum, Märchen, Mythos und His torie.Anne Bennents Inszenierung arbeitet den universellen Charakter des Romans heraus. Ihre Stimme korrespondiert mit der nüchternen Verknappung von Aichingers Texten.Auch die Musik lässt in diesem Klangbuch der starken Sprache viel Raum zur Entfaltung. Akkordeon, Hang und Perkussion unterstreichen und umspielen den Text zurückhaltend. Otto Lechner: "... während eine kleine Ziehharmonika zum Orchester wird, führen hermetische Strukturen zu absurden Ergebnissen und lösen sich auf. Inmitten beliebiger und geplanter Grausamkeit ist immer noch ein Tänzchen möglich."Eine Produktion des ORF in Zusammenarbeit mit dem mandelbaum verlag.Ilse Aichinger, geb. 1921 in Wien, erhielt für ihren Roman, ihre Gedichte, Hörspiele und Prosastücke, zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. 1952 den Preis der Gruppe 47, 1982 den Petrarca-Preis, 1983 den Franz-Kafka-Preis, 1995 den Österreichischen Staatspreis für Literatur. Ilse Aichinger lebt in Wien.
Unser Kommentar zu "Die größere Hoffnung"
Bennent, Anne
Zuletzt angesehen