Die Blumen von gestern

Ein Filmbuch
Die Blumen von gestern
20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Kraus, Chris
  • 2017
  • 164
  • kt
  • Abb.
Mitten in seiner tiefsten Lebenskrise gerät der Holocaust-Forscher Totoan die französische... mehr
Produktinformationen "Die Blumen von gestern"
Mitten in seiner tiefsten Lebenskrise gerät der Holocaust-Forscher Totoan die französische Assistentin Zazie, eine Jüdin mit ausgeprägter Teutonen-Phobie. In ihrer exzentrischen Art stellt sie Totos berufliches und privates Leben so lange auf den Kopf, bis nichts mehr davon übrig bleibt - außer Schrecken und Schönheit einer unmöglichen Romanze.Eine unwiderstehlich charmante Geschichte von tollkühnem Humorund untergründiger Melancholie.Chris Kraus, geboren 1963 in Göttingen, lebt in Berlin. Zunächst war er Illustrator und Journalist. Nach einem Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin arbeitete er als Drehbuchautor für Film und Fernsehen.
What's in a Name? What's in a Name? Jüd. Museum Schweiz
18,00 € *
Nastjas Tränen Nastjas Tränen Wodin, Natascha
14,00 € *
Melnitz Melnitz Lewinsky, Charles
25,00 € *
Sonderappell Sonderappell Gräfin Schönfeldt, Sybil
22,00 € *
Meine Eltern Meine Eltern Appelfeld, Aharon
12,00 € *
Mein Name ist Judith Mein Name ist Judith Horváth, Martin
22,00 € *
Sommerfrauen, Winterfrauen Sommerfrauen, Winterfrauen Kraus, Chris
24,00 € *
Mehr Schwarz als Lila Mehr Schwarz als Lila Gorelik, Lena
11,00 € *
Sommer in Brandenburg Sommer in Brandenburg Faes, Urs
10,00 € *
Mein Herz gib wieder her Mein Herz gib wieder her Thies, Heinrich
28,00 € *
Lucia Binar und die russische Seele Lucia Binar und die russische Seele Vertlib, Vladimir
12,90 € *
Melnitz Melnitz Lewinsky, Charles
16,90 € *
Machandel Machandel Scheer, Regina
12,00 € *
Lieber Mr. Salinger Lieber Mr. Salinger Rakoff, Joanna
10,00 € *
Liebesfluchten Liebesfluchten Schlink, Bernhard
11,00 € *
Zuletzt angesehen