Also sprach Golem

Aus dem Poln. von F. Griese
Also sprach Golem
10,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Lem, Stanislaw
  • 1986
  • 186
  • kt
  • 11. Aufl.
GOLEM XIV weilt nicht mehr unter uns. Der luminale Denkriese, ein Angehöriger der... mehr
Produktinformationen "Also sprach Golem"
GOLEM XIV weilt nicht mehr unter uns. Der luminale Denkriese, ein Angehöriger der Maschinenintelligenz, volkstümlich Elektronengehirne genannt, ist verstummt. Ursprünglich für militärische Zwecke gebaut, weigert er sich, sich mit solch trivialen Aufgaben zu befassen, darum wurde er schließlich dem MIT überlassen.Die Hauptfigur in Stanislaw Lems "Also sprach Golem" ist Golem XIV, ein von Menschen gebauter Spurencomputer, der unsere grundlegenden Denk- und Wahrnehmungsweisen in Zweifel zieht. Er weist auf die Grenzen unseres Verstandes hin, des Versuchs, die Ziele der Natur zu erkennen. Als eine Art Übermensch kennt er weder ein Gefühlsleben, noch besitzt er einen menschlichen Charakter. Seine Ethik ist gewiß keine humanitäre. "Er selbst nannte sie 'Kalkül'. Liebe, Altruismus und Mitleid waren bei ihm durch Zahlen ersetzt." Kurz vor seinem Eintritt in eine "Zone der Ruhe" hält er Vorlesungen über die Stellung des Menschen im Kosmos. Der Leser sieht sich mit der unbequemen Vorstellung konfrontiert, die Menschheit sei ein Fehlprodukt der Natur und keineswegs die Krone der Schöpfung.Stanislaw Lem, geb. am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg), lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939-41 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945-48 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanislaw Lem zählt heute zu den erfolgreichsten und meist übersetzten Autoren Polens. Viele seiner Werke wurden verfilmt.
"Du bist die Aufgabe" "Du bist die Aufgabe" Kafka, Franz
26,00 € *
Als ihre Engel schliefen Als ihre Engel schliefen Magén, Mira
10,90 € *
Eine Frau flieht vor einer Nachricht Eine Frau flieht vor einer Nachricht Grossman, David
18,00 € *
Achtzehn Hiebe Achtzehn Hiebe Gavron, Assaf
11,00 € *
Alma Alma Fohl, Dagmar
10,00 € *
"Kunst" "Kunst" Reza, Yasmina
14,90 € *
Alles, was ich liebte Alles, was ich liebte Appelfeld, Aharon
9,99 € *
All das Vergangene … All das Vergangene … Sperber, Manès
44,00 € *
Der letzte Schrei Der letzte Schrei Sagiv, Yonatan
16,00 € *
Israel Art Wandkalender Israel Art Wandkalender Kalender.
23,95 € *
Eine ganze Welt Eine ganze Welt Goldbloom, Goldie
12,90 € *
Almas Sommer Almas Sommer Koppelstätter, Lenz
12,00 € *
Aus der Zeit fallen Aus der Zeit fallen Grossman, David
13,00 € *
Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann Székely, János
28,00 € *
Am Tag davor Am Tag davor Chalandon, Sorj
11,90 € *
Auf den Spuren des Hummus Auf den Spuren des Hummus Rosenthal, Ariel
39,99 € *
Wie man seine Tochter liebt Wie man seine Tochter liebt Blum, Hila
24,00 € *
Auschwitz Auschwitz Adler, Hans G.
22,00 € *
Durch das Jüdische Jahr Durch das Jüdische Jahr Marx, Rabbinerin Dalia
34,00 € *
"Aber es ist doch für immer passiert" "Aber es ist doch für immer passiert" Nedelmann, Oliver
10,00 € *
Am Ende des Schattens Am Ende des Schattens Höll, Andreas
18,00 € *
Plötzlich klopft es an der Tür Plötzlich klopft es an der Tür Keret, Etgar
12,00 € *
Am Götterbaum Am Götterbaum Pleschinski, Hans
23,00 € *
Backen unterm Hakenkreuz Backen unterm Hakenkreuz Joachim Kemper
15,00 € *
Beide Seiten einer Strasse Beide Seiten einer Strasse Beradt, Martin
25,00 € *
Die sieben guten Jahre Die sieben guten Jahre Keret, Etgar
10,00 € *
Als hätten sie Land betreten Als hätten sie Land betreten Sammer, Claudia
20,00 € *
Auschwitz Auschwitz Steinbacher, Sybille
9,95 € *
Zuletzt angesehen