Abschied

Abschied
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • Haffner, Sebastian
  • 2025
  • 192
  • gb
Der junge Rechtsreferendar Raimund reist aus Berlin nach Paris, um seine Freundin, die... mehr
Produktinformationen "Abschied"

Der junge Rechtsreferendar Raimund reist aus Berlin nach Paris, um seine Freundin, die lebensfrohe Studentin Teddy, zu besuchen. Es sind die Jahre zwischen den Kriegen, in denen das Leben gerade noch leuchtet: Gemeinsam mit Teddys schillernder Entourage – dem charmanten Bonvivant Franz, der ernsten Mademoiselle Gault, dem exzentrischen Mr. Andrews und einer bunten Schar von frühen Emigranten, Künstlern und gestrandeten Existenzen – ziehen die zwei durch Paris und feiern ihre Freiheit, ahnend, dass nichts so bleiben wird, wie es ist. Raimund genießt die Leichtigkeit des Bohème-Lebens, immer in der Hoffnung, dass die von allen verehrte Teddy nur ihn erhört. Es sind die letzten gemeinsamen Stunden vor Raimunds Rückreise nach Berlin, eine Nacht und ein Tag voller Unbeschwertheit und Sehnsucht, den unausweichlichen Abschied stets vor Augen.

In die reale Teddy hatte sich Sebastian Haffner bereits vor 1932 in Berlin verliebt und sie öfter in Paris besucht. 1934 erwog er sogar, dorthin ins Exil zu gehen, bevor es ihn nach London verschlug. Mit Teddy, die später nach Stockholm floh, blieb er in Kontakt.
Es ist Sebastian Haffners große Kunst, die Gleichzeitigkeit von Lebenslust und Verdunkelung der Zeitläufte virtuos zu erzählen. Fasziniert folgt man den rasanten Dialogen der weltläufigen Figuren. Die Spannung zwischen politischer Brutalisierung und den lebensfreudigen Protagonisten macht "Abschied“ zu einem einzigartigen Zeugnis der späten Weimarer Republik. In seiner Leichtfüßigkeit erinnert sein Erzählen an Kurt Tucholskys "Schloss Gripsholm“, in seiner Hellsicht an Erich Kästners "Fabian“. "Abschied“ ist eine autobiographische Erzählung der letzten kostbaren Stunden vor Flucht, Faschismus und Krieg. Ein historischer Text, der weit in unsere Gegenwart reicht.

Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, studierte Rechtswissenschaften. Doch den Beruf des Juristen im Nationalsozialismus konnte er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren. Er arbeitete als Journalist und emigrierte 1938 nach England, wo er unter anderem seine erst postum veröffentlichte "Geschichte eines Deutschen" verfasste. 1954 kehrte er in die BRD zurück und wurde mit Werken wie "Anmerkungen zu Hitler" ein zentraler Publizist der Bonner Republik. Er starb 1999.

Herstellerinformationen: ... mehr

Herstellerinformationen:
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Verantwortliche Person für die EU
Die Informationen zur verantwortlichen Person für die EU, dem in der EU ansässigen Wirtschaftsbeteiligten, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sind derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, diese in Kürze bereitzustellen. Bitte schauen Sie später noch einmal nach, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

NEU
Die Wut ist ein heller Stern Die Wut ist ein heller Stern Kampmann, Anja
28,00 € *
Kein anderes Land Kein anderes Land Levy, Sarah
24,00 € *
Reichskanzlerplatz Reichskanzlerplatz Bossong, Nora
14,00 € *
Das Verschwinden des Holocaust Das Verschwinden des Holocaust Gerber, Jan
26,00 € *
Die glücklichste Familie der Welt Die glücklichste Familie der Welt Brynhildsen, Anna
23,00 € *
Am Semmering Am Semmering Paar, Tanja
26,00 € *
Der Barmann des Ritz Der Barmann des Ritz Collin, Philippe
25,00 € *
Melting Point Melting Point Cockerell, Rachel
48,00 € *
Die Heilige des Trinkers Die Heilige des Trinkers Singer, Lea
24,00 € *
Menora *bunt* Menora *bunt*
65,00 € *
Menora Blau Menora Blau
135,00 € *
Bruder Hitler? Bruder Hitler? Heißerer, Dirk
15,00 € *
Warum Krieg? Warum Krieg? Einstein, Albert
9,00 € *
Rituelle Distanz Rituelle Distanz Diner, Dan
19,99 € *
Zuletzt angesehen