Wildwuchs

Erzählungen aus Wolhynien
Wildwuchs
26,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Bialik, Chaim Nachman
  • 2025
  • 299
  • gb
Komisch, tragisch, poetisch: Bialiks Erzählungen aus einer untergegangenen Welt Chaim Nachman... mehr
Produktinformationen "Wildwuchs"

Komisch, tragisch, poetisch: Bialiks Erzählungen aus einer untergegangenen Welt
Chaim Nachman Bialik gehört zu den bedeutendsten modernen Autoren des Hebräischen. Der Band versammelt drei Erzählungen vom jüdischen Leben in Wolhynien, das Bialik mit der gleichen Zärtlichkeit beschreibt, die Siegfried Lenz seinem Suleyken entgegenbrachte. Doch die Erzählungen bieten viel mehr als Blicke in eine versunkene Welt, sie handeln in unvergesslichen tragischen und urkomischen Szenen von Feindschaft und verbotener Liebe, Stolz und Scham eines Heranwachsenden, äußerer Bedrohung und dem Traum vom verlorenen Paradies.

Das dörfliche Leben der jüdischen Holzhändlerfamilie ist für die Kinder ein festgefügter Kosmos, doch für die Obrigkeit illegal, und so bahnt sich langsam die Katastrophe an … Zwei Nachbarskinder, Noah und Marinka, können sich jahrelang nur durch Löcher im Zaun verständigen. Am Ende siegt die Liebe über den Hass der Eltern, aber nur scheinbar … Ein Junge entzieht sich durch Nichtstun dem strengen Vater und erträumt sich eine ganz eigene Welt, in der Dorf, Felder und Wälder zum gelobten Land werden … Wie Kafka gelingt es Bialik, Unsicherheiten, Ängste, innere und äußere Konflikte in unvergesslichen, geradezu parabelhaften Geschichten zu bannen. Der Band enthält außerdem Bialiks berühmtes Langgedicht «In der Stadt des Tötens» über die russischen Pogrome in Kischinev: ein hebräisches Klagelied in mittelalterlicher Tradition, das in seinem modernen Duktus auf Paul Celan vorausweist.

"Bialik befreite die hebräische Sprache aus ihren Banden und versetzte ihr einen kräftigen Klaps. Und schon galoppierte sie los." Ayelet Gundar-Goshen
Der Pionier der hebräischen Literatur erstmals in deutscher Sprache
Drei Meistererzählungen aus dem versunkenen Wolhynien
Mit dem berühmten Gedicht "In der Stadt des Tötens"
Kongenial aus dem Hebräischen ins Deutsche übertragen von Ruth Achlama

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

In meines Vaters Haus In meines Vaters Haus O'Connor, Joseph
18,00 € *
Der Morgen nach dem Regen Der Morgen nach dem Regen Levensohn, Melanie
24,00 € *
Das Licht im Rücken Das Licht im Rücken Lüpkes, Sandra
14,00 € *
Palästina 1936 Palästina 1936 Kessler, Oren
28,00 € *
Ein Album aus Auschwitz Ein Album aus Auschwitz Bruttmann, Tal
38,00 € *
Allein gegen Hitler Allein gegen Hitler Benz, Wolfgang
15,00 € *
Schicksalsjahr 1925 Schicksalsjahr 1925 Niess, Wolfgang
26,00 € *
Der vergessene Widerstand Der vergessene Widerstand Lehnstaedt, Stephan
28,00 € *
Die globale Rechte Die globale Rechte Lewandowsky, Marcel
12,00 € *
Geschichte des Nahen Ostens Geschichte des Nahen Ostens Krais, Jakob
12,00 € *
Exil Exil Benz, Wolfgang
36,00 € *
Hitler Hitler Steinbacher, Sybille
12,00 € *
Angriff auf Deutschland Angriff auf Deutschland Kraske, Michael
18,00 € *
Die Hisbollah Die Hisbollah Croitoru, Joseph
18,00 € *
Stadt der Hunde Stadt der Hunde de Winter, Leon
26,00 € *
NEU
NEU
Die wilde Schönheit des Lebens Die wilde Schönheit des Lebens Chiche, Sarah
14,00 € *
Warte im Schnee vor Deiner Tür Warte im Schnee vor Deiner Tür Benedikt, Friedl
26,00 € *
Gunzenhausen Gunzenhausen de Moor, Piet
24,00 € *
Kleiner Liebesbrief an München Kleiner Liebesbrief an München Kästner, Erich
11,00 € *
Gerhard und Sabine Leibholz Gerhard und Sabine Leibholz Geyken, Frauke
26,00 € *
Susanna Susanna Kolmar, Gertrud
12,80 € *
Wir sehen uns am Meer Wir sehen uns am Meer Rabinyan, Dorit
13,00 € *
Everybody be cool Everybody be cool Gavron, Assaf
20,00 € *
Wie geht’s? Wie geht’s? Horvilleur, Delphine
20,00 € *
Jerusalem Jerusalem Lemire, Vincent
32,00 € *
Ein Tag im Leben von Abed Salama Ein Tag im Leben von Abed Salama Nathan, Thrall
26,00 € *
Zeit heilt keine Wunden Zeit heilt keine Wunden Brinkmann, Hannah
30,00 € *
Die Postkarte Die Postkarte Berest, Anne
16,00 € *
Stramer Stramer Łoziński, Mikołaj
26,00 € *
Theodor Herzl Theodor Herzl Shay, Charka
22,00 € *
Wehrlose Demokratie? Wehrlose Demokratie? Salzborn, Samuel
17,00 € *
Und dennoch! Und dennoch! Blumenthal-Weiss, Ilse
25,00 € *
Wir waren nur Mädchen Wir waren nur Mädchen Jackson, Buzzy
24,00 € *
Marseille 1940 Marseille 1940 Wittstock, Uwe
26,00 € *
Rahels Reise Rahels Reise Sucher, C. Bernd
25,00 € *
Zuletzt angesehen