Februar 33

Der Winter der Literatur
Februar 33
16,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Wittstock, Uwe
  • 2024
  • 288
  • broschiert
DER BESTSELLER VON UWE WITTSTOCK – JETZT ALS TASCHENBUCH Es ging rasend schnell. Der... mehr
Produktinformationen "Februar 33"
DER BESTSELLER VON UWE WITTSTOCK – JETZT ALS TASCHENBUCH



Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt von Tag zu Tag, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog.



Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.





  • "Ein erschütternd spannendes Buch." Elke Heidenreich, SPIEGEL Online

  • "Packend und beängstigend: die Verwandlung Deutschlands in eine Hölle aus Diktatur und Terror." Sten Nadolny

  • "Eine große Erzählung des Niedergangs einer großen literarischen Epoche." Hilmar Klute, Süddeutsche Zeitung

  • "Wie gefährlich Literatur und Journalismus für autoritäre Regime sein können – das ist der tiefere Kern des Buches." Stephan Lamby

  • "Ein Schnappschuss der düstersten Zeit der deutschen Literaturgeschichte, erhellt von den Geistesblitzen eines hellwachen Autors." Jan Küveler, Literarische Welt

  • Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Herstellerinformationen Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige... mehr

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

Verlag C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
info@beck.de

Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.

Wenn die Blätter wieder tanzen Wenn die Blätter wieder tanzen Lambert, Thérèse
14,00 € *
Der Weg zur Grenze Der Weg zur Grenze Weil, Grete
18,00 € *
Lockvogel Lockvogel Shualy, Daria
16,00 € *
Der Wind kennt meinen Namen Der Wind kennt meinen Namen Allende, Isabel
14,00 € *
Nicht ich Nicht ich Shalev, Zeruya
14,00 € *
Die wilde Schönheit des Lebens Die wilde Schönheit des Lebens Chiche, Sarah
14,00 € *
Das Licht im Rücken Das Licht im Rücken Lüpkes, Sandra
14,00 € *
In meines Vaters Haus In meines Vaters Haus O'Connor, Joseph
18,00 € *
Susanna Susanna Kolmar, Gertrud
12,80 € *
Wir sehen uns am Meer Wir sehen uns am Meer Rabinyan, Dorit
13,00 € *
Erzähl's nicht deinem Bruder Erzähl's nicht deinem Bruder Shalev, Meir
14,00 € *
Die schöne Frau Seidenman Die schöne Frau Seidenman Szczypiorski, Andrzej
19,00 € *
Kommt ein Pferd in die Bar Kommt ein Pferd in die Bar Grossman, David
14,00 € *
Das Gedächtnis der Haut Das Gedächtnis der Haut Grossman, David
13,00 € *
Stichwort: Liebe Stichwort: Liebe Grossman, David
15,00 € *
Ladies' Lunch Ladies' Lunch Segal, Lore
14,00 € *
Die Schwestern von Auschwitz Die Schwestern von Auschwitz Morris, Heather
12,00 € *
Die Postkarte Die Postkarte Berest, Anne
16,00 € *
Zu viele Männer Zu viele Männer Brett, Lily
16,00 € *
Gewässer im Ziplock Gewässer im Ziplock Vowinckel, Dana
13,00 € *
Freischwimmer Freischwimmer Herlich, Gabriel
12,00 € *
Sei du mir das Messer Sei du mir das Messer Grossman, David
15,00 € *
Gnadenfrist Gnadenfrist Grünberg, Arnon
14,00 € *
Vertrauen Vertrauen Mishani, Dror
14,00 € *
Isidor Isidor Kupferberg, Shelly
14,00 € *
Der unterbrochene Wald Der unterbrochene Wald Goldschmidt, Georges-Arthur
13,00 € *
Die Heimat Die Heimat Maier, Andreas
12,00 € *
Paris-Trilogie Paris-Trilogie Schneck, Colombe
24,00 € *
Bloodbath Nation Bloodbath Nation Auster, Paul
26,00 € *
Interessengebiet Interessengebiet Amis, Martin
16,00 € *
Die Netanjahus Die Netanjahus Cohen, Joshua
14,00 € *
In einem fremden Land In einem fremden Land Bodenheimer, Alfred
17,90 € *
Tramhalte Beethovenstraat Tramhalte Beethovenstraat Weil, Grete
14,00 € *
Alissa kauft ihren Tod Alissa kauft ihren Tod Ulitzkaja, Ljudmila
12,00 € *
Die Gärten d. Finzi-Contini Die Gärten d. Finzi-Contini Bassani, Giorgio
16,00 € *
Almas Sommer Almas Sommer Koppelstätter, Lenz
12,00 € *
Liebe in Zeiten des Hasses Liebe in Zeiten des Hasses Illies, Florian
15,00 € *
Wellenflug Wellenflug Neumann, Constanze
12,99 € *
Zuletzt angesehen