Väter

Roman. Vom Vaterhaben und Vatersein
Väter
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Brodowsky, Paul
  • 2023
  • 302
  • gb
Erst als der Sohn ihn danach fragt, spricht der Vater, Jahrgang 1933, von der NS-Zeit. Von der... mehr
Produktinformationen "Väter"

Erst als der Sohn ihn danach fragt, spricht der Vater, Jahrgang 1933, von der NS-Zeit. Von der Napola, der Nationalpolitischen Lehranstalt, vom jüdischen Fellhändler am Markt und von seinem Onkel. Jenem Onkel Paul, nach dem der Sohn benannt ist und der NSDAP-Kreisgeschäftsführer war. Im Bundesarchiv findet der Sohn, als jüngstes von acht Kindern 1980 geboren, nur eine schmale Akte. Doch ihn lassen die Fragen nicht los: Wie setzen sich nationalsozialistische Prägungen auch in seiner Familie fort? Welche überkommenen Ideale, welche patriarchalen Vorstellungen haben sich in ihn eingeschrieben und gibt er vielleicht selbst weiter? In welchen Konflikten treten sie bis heute zutage? Er stellt fest, wie herausfordernd es ist, im Umgang mit den eigenen Kindern seine Rolle als progressiver Vater zu finden, zumal ihm klare Vorbilder dafür fehlen.
Paul Brodowsky erzählt in seinem Roman Väter von einem Jahrhundert deutscher Geschichte. Er verdichtet Erinnerungen, Recherchen und Reflexionen zu einem Bild der BRD nach der Zeit des Nationalsozialismus – er arbeitet auf, was in vielen Familien bis heute verschwiegen wird, und spannt so den Bogen von den dreißiger Jahren bis zur Gegenwart. Eine schonungslose Selbstbefragung und Spurensuche nach den Prägungen durch die Großväter und Väter.

Transit Istanbul–Palästina Transit Istanbul–Palästina Möckelmann, Reiner
36,00 € *
Jakob Wassermann Jakob Wassermann Kraft, Thomas
14,90 € *
Himmelsstrich und Bodensatz Himmelsstrich und Bodensatz Benyoëtz, Elazar
98,00 € *
Schwierige Freiheit Schwierige Freiheit Lévinas, Emmanuel
15,00 € *
Chagall Chagall Metzger, Rainer
15,00 € *
Chagall Chagall Voerman, Ilka
45,00 € *
Israel. Was geht mich das an? Israel. Was geht mich das an? Bergmann, Harry
25,00 € *
Die Sepharden Die Sepharden Bossong, Georg
9,95 € *
Der Weg zur Grenze Der Weg zur Grenze Weil, Grete
25,00 € *
Die Weimarer Republik Die Weimarer Republik Mai, Gunther
9,95 € *
Das Geschenk Das Geschenk Eger, Edith Eva
12,00 € *
Die Sache mit Israel Die Sache mit Israel Schneider, Richard C.
22,00 € *
Sag immer Deine Wahrheit Sag immer Deine Wahrheit Ferencz, Benjamin
12,00 € *
Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte Longerich, Peter
22,00 € *
Sarahs Schlüssel Sarahs Schlüssel Rosnay, Tatiana de
12,00 € *
Wer war Klaus Bonhoeffer? Wer war Klaus Bonhoeffer? Koslowski, Jutta
44,00 € *
Die Lehren des Talmud Die Lehren des Talmud Ahrens, Jehoschua
22,00 € *
Jüdisch jetzt! Jüdisch jetzt! Treuenfeld, Andrea
22,00 € *
Jüdische Gedichte Jüdische Gedichte Wijnberg, Nachoem M.
19,00 € *
Spione ohne Land Spione ohne Land Friedman, Matti
24,90 € *
Die Babylonier Die Babylonier Jursa, Michael
12,00 € *
Der Hamburger Portugiesenfriedhof Der Hamburger Portugiesenfriedhof Studemund-Halévy, Michael
12,90 € *
Warten auf Nichts Warten auf Nichts Kromer, Tom
24,00 € *
Literarischer Reiseführer Galizien Literarischer Reiseführer Galizien Wiatr, Marcin
19,80 € *
Zwanzig Tage Zwanzig Tage Levin, Daniel
25,00 € *
Heimatlos Heimatlos Tobias, Jim G.
16,00 € *
Ludwig Meidner Ludwig Meidner Riedel, Erik
59,00 € *
Das Bauhaus im Kontext Das Bauhaus im Kontext Panzert, Alexandra
59,00 € *
Paul Schultze-Naumburg Paul Schultze-Naumburg Schmitz, Rainer
49,00 € *
Das Gänsespiel Das Gänsespiel Wertheim, Anne-Ruth
22,00 € *
Grenzland | Borderlands Grenzland | Borderlands Herrmann, Christian
40,00 € *
Friedrich Zweigelt (1888-1964) Friedrich Zweigelt (1888-1964) Deckers, Daniel
35,00 € *
Jugend in Berlin Jugend in Berlin Nicolaus, Sombart
24,00 € *
Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn Andrusier, Adam
24,00 € *
Zuletzt angesehen