Die größere Hoffnung
Roman
- Autor: Aichinger, Ilse
- Erscheinungsjahr: 1991
- Seiten: 288
- Bindung: Tb
Ilse Aichingers 1948 erstmals erschienener Roman über rassisch verfolgte Kinder während der Hitlerzeit irritiert noch immer: In verfremdenden Bildern erzählt er von der Angst, von der Bedrohung und der widerständigen Hoffnung der 'Kinder mit den falschen Großeltern'. Diese Kinder, die nach den ›Nürnberger Gesetzen‹ als jüdisch oder – wie die Hauptfigur Ellen – als halbjüdisch gelten, leiden unter Isolation, Demütigung und Verhöhnung. Aber nachdem ihre Hoffnung auf Auswanderung zunichte geworden ist, erwächst ihnen eine ganz andere, die 'größere Hoffnung'. Dazu gehört die Gewissheit, 'daß irgendwann der Abschied endet und das Wiedersehen beginnt', und dazu gehört auch, dass Liebe und Leiden eins werden: 'Peitscht uns, tötet uns, trampelt uns nieder, einholen könnt ihr uns erst dort, wo ihr lieben oder geliebt werden wollt.' Diese Hoffnung haben die Opfer ihren Mördern voraus.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
S.FISCHER Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main
kontakt@fischerverlage.de
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
S.FISCHER Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main
kontakt@fischerverlage.de
Produktsicherheitsinformationen
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt selbst, auf dessen Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Diese Information ist in der Regel gut sichtbar angebracht, um Ihnen eine einfache Identifikation des Verantwortlichen zu ermöglichen.