... und glauben, es wäre die Liebe

Roman. Vorwort von P. Zimmermann
... und glauben, es wäre die Liebe
24,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Torberg, Friedrich
  • 2017
  • 320
  • gb
Irrungen und Wirrungen, Liebe und Missverständnisse: Acht junge Leute der dreißiger Jahre suchen... mehr
Produktinformationen "... und glauben, es wäre die Liebe"
Irrungen und Wirrungen, Liebe und Missverständnisse: Acht junge Leute der dreißiger Jahre suchen das Glück - ihre Gefühle und Gedanken werden in kunstvollem Wechsel enthüllt. Das alles beherrschende Thema: die Frage nach dem Wesen der Liebe und ihren Spielarten.Hilde, Viktor, Hans, Ruth, Manfred, Walter, Tanja, Peter - acht junge Leute bilden eine Clique und verbringen drei Monate - Mai bis September - miteinander. Hans und Peter sind in Hilde verliebt, Viktor und Walter in Tanja, Peter in Ruth und Hilde in Peter ... Die jungen Menschen, die hier aus ihren Tagebuchaufzeichnungen Gestalt annehmen, versuchen sich den persönlichen und gesellschaftlichen Problemen einer politisch erschütterten Zeit zu stellen - und scheitern gleichermaßen an der Unfähigkeit, über sich hinauszudenken, wie an der unüberwindlichen Eingrenzung, dass keiner jemals wissen kann, was selbst im Allernächsten vorgeht.Mit seinem zweiten, 1932 erschienenen Roman stand der damals 23-jährige Torberg vor der Aufgabe, an den Sensationserfolg seines Erstlings, des "Schüler Gerber", anzuknüpfen. Sowohl bei den Kritikern als auch dem Publikum ist ihm das gelungen. Torberg zeigt sich erneut als ausgezeichneter Beobachter, mit einer psychologischen Eindringlichkeit von erstaunlichem Tiefgang und dem bohrenden Bemühen um Klarheit, das ihn zum Anwalt seiner Generation machte.Friedrich Torberg , am 16. September 1908 in Wien geboren und am 10. November 1979 gestorben, studierte in Prag und Wien und begann nach ersten Buchveröffentlichungen Theaterkritiken zu schreiben. 1938 emigrierte er in die Schweiz und flüchtete 1940 aus Frankreich nach Amerika. 1951 Rückkehr nach Wien. Bis 1956 gab er die kulturpolitische Zeitschrift Forum heraus.
Ahasver Ahasver Heym, Stefan
12,00 € *
Requiem Requiem Loeser, Karl Alfred
24,00 € *
Die Lehren des Talmud Die Lehren des Talmud Ahrens, Jehoschua
22,00 € *
Die Leben des Jacob Die Leben des Jacob Boltanski, Christophe
24,00 € *
Mameleben Mameleben Bergmann, Michel
25,00 € *
Lesereise New York Lesereise New York Moll, Sebastian
16,00 € *
Ein Fenster am East River Ein Fenster am East River Thomas, Adrienne
24,00 € *
Ada Ada Berkel, Christian
12,99 € *
Die Gehorsamen Die Gehorsamen Häublein, Gernot
24,00 € *
White Bird - Wie ein Vogel White Bird - Wie ein Vogel Palacio, R.J.
19,00 € *
Siegerin Siegerin Sarid, Yishai
14,00 € *
Im Menschen muss alles herrlich sein Im Menschen muss alles herrlich sein Salzmann, Sasha Marianna
13,00 € *
Der siebenarmige Leuchter Der siebenarmige Leuchter Skvorecky, Josef
24,00 € *
Wer wir sind Wer wir sind Gorelik, Lena
13,00 € *
Kazimira Kazimira Leiber, Svenja
12,00 € *
Mandelbaum Mandelbaum Offman, Marian
25,00 € *
Familienbande Familienbande Degen, Michael
9,99 € *
Egalitäre Pessach Haggada Egalitäre Pessach Haggada Haggada.
27,00 € *
Die im Schatten, die im Licht Die im Schatten, die im Licht Scholl, Sabine
24,00 € *
Völlig meschugge?! Völlig meschugge?! Steinhöfel, Andreas
20,00 € *
Zoigltod Zoigltod Borkner, Fabian
12,00 € *
Der letzte Schrei Der letzte Schrei Sagiv, Yonatan
25,00 € *
Alissa kauft ihren Tod Alissa kauft ihren Tod Ulitzkaja, Ljudmila
25,00 € *
Reiseziel Altes Testament Reiseziel Altes Testament Käser, Andreas
18,00 € *
Geschichte Nürnbergs Geschichte Nürnbergs Schieber, Martin
20,00 € *
Der Termin Der Termin Volckmer, Katharina
20,00 € *
Aus drei Jahrtausenden Aus drei Jahrtausenden Baeck, Leo
30,00 € *
Das Buch Tanja Das Buch Tanja Schneor Salman von Ljadi.
68,00 € *
Heine und der deutsche Donner Heine und der deutsche Donner Salamander, Rachel
10,00 € *
Das Kupfermeer Das Kupfermeer Liebermann, Bella
27,00 € *
Väter unser ... Väter unser ... Senger, Ionka
20,00 € *
Der große Wind der Zeit Der große Wind der Zeit Sobol, Joshua
24,00 € *
"Aber es ist doch für immer passiert" "Aber es ist doch für immer passiert" Nedelmann, Oliver
10,00 € *
Muttermilch Muttermilch Broder, Melissa
24,00 € *
Eine runde Sache Eine runde Sache Gardi, Tomer
22,00 € *
Die Legende des Baal-Schem Die Legende des Baal-Schem Buber, Martin
30,00 € *
Das Gartenzimmer Das Gartenzimmer Schäfer, Andreas
12,00 € *
Zuletzt angesehen