Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Die Unbeugsame - Olga Benario
in ihren Briefen und in den Akten der Gestapo
- Autor: Kaiser, Ute
- Autorenzusatz: Regie
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seiten: 39
- Bindung: CD
- Ergänzung: mit Booklet
Hörbuch mit 39 Seitigem Booklet und Begleittext von Robert Cohen Es lesen: Ute Kaiser (Konzept... mehr
Produktinformationen "Die Unbeugsame - Olga Benario"
Hörbuch mit 39 Seitigem Booklet und Begleittext von Robert Cohen
Es lesen:
Ute Kaiser (Konzept und Regie)- Die Briefe von Olga Benario
Martin Molitor - Die Briefe von Luiz Carlos Prestes
Gabriela Börschmann - Die Akten der Gestapo
Ein vergleichsloses Zeitzeugnis: Die vorliegende Montage aus Briefen und Gesapodokumenten eröffnet einen vergleichslosen Einblick in den Zusammenprall der Welt des Opfers und der Welt der Täter.
Fünfeinhalb Jahre verbrachte die Münchner Jüdin und Kommunistin Olga Benario in Gestapogefängnissen und Konzentrationslagern, bevor sie getötet wurde. Sie wechselte mehr als hundert Briefe mit ihrem Lebenspartner, Luiz Carlos Prestes, der in Rio in Einzelhaft saß. Zur selben Zeit führte die Gestapo fast täglich Protokoll über die berühmte Insassin. In der Lesung durch Ute Kaiser, Gabriela Börschmann und Mortin Molitor wird das Unfassbar erlebbar.
Es lesen:
Ute Kaiser (Konzept und Regie)- Die Briefe von Olga Benario
Martin Molitor - Die Briefe von Luiz Carlos Prestes
Gabriela Börschmann - Die Akten der Gestapo
Ein vergleichsloses Zeitzeugnis: Die vorliegende Montage aus Briefen und Gesapodokumenten eröffnet einen vergleichslosen Einblick in den Zusammenprall der Welt des Opfers und der Welt der Täter.
Fünfeinhalb Jahre verbrachte die Münchner Jüdin und Kommunistin Olga Benario in Gestapogefängnissen und Konzentrationslagern, bevor sie getötet wurde. Sie wechselte mehr als hundert Briefe mit ihrem Lebenspartner, Luiz Carlos Prestes, der in Rio in Einzelhaft saß. Zur selben Zeit führte die Gestapo fast täglich Protokoll über die berühmte Insassin. In der Lesung durch Ute Kaiser, Gabriela Börschmann und Mortin Molitor wird das Unfassbar erlebbar.
Zuletzt angesehen