Die letzten Zeugen. Der Auschwitz-Prozess von Lüneburg 2015

Eine Dokumenation. Nachwort von H. Jasch
Die letzten Zeugen. Der Auschwitz-Prozess von Lüneburg 2015
4,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-3 Tage

  • Huth, Peter
  • (Hg.)
  • 2015
  • 277
  • kt
  • 8 s/w-Abb.
Oskar Gröning war in der Verwaltung des Konzentrationslagers Auschwitz tätig. Im Frühjahr 2015... mehr
Produktinformationen "Die letzten Zeugen. Der Auschwitz-Prozess von Lüneburg 2015"
Oskar Gröning war in der Verwaltung des Konzentrationslagers Auschwitz tätig. Im Frühjahr 2015 musste er sich für seine Beteiligung am nationalsozialistischen Massenmord vor dem Landgericht Lüneburg verantworten. Der Vorwurf: Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen."Die letzten Zeugen" dokumentiert den Auschwitz-Prozess von Lüneburg Tag für Tag: die Aussagen des Angeklagten, die Plädoyers von Staatsanwaltschaft, Nebenklägern und Verteidigern und die Aussagen der Holocaust-Überlebenden und ihrer Nachkommen. Es bewahrt deren Zeugnis für die Nachgeborenen und dokumentiert damit die Verbrechen des Nationalsozialismus wie auch das Versagen der deutschen Justiz seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.VorwortErster ProzesstagZweiter ProzesstagDritter ProzesstagVierter ProzesstagFünfter ProzesstagSechster ProzesstagSiebter ProzesstagAchter ProzesstagNeunter ProzesstagZehnter ProzesstagElfter ProzesstagZwölfter ProzesstagDreizehnter ProzesstagVierzehnter ProzesstagFünfzehnter ProzesstagSechzehnter ProzesstagSiebzehnter ProzesstagErklärung der NebenklägerAnmerkungenAbbildungsnachweiseNachwortPeter Huth, geb. 1969, stammt aus einer Lokalpolitikerfamilie, entschloss sich aber dann doch, lieber Reporter zu werden. Nach Stationen beim "Express" in Köln, in der Chefredaktion der "Bild" in Hamburg und "Fakt" in Warschau ist er heute stellvertretender Chefredakteur der "B.Z." in Berlin.
Zuletzt angesehen