Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Juden. Geld. Eine Vorstellung

- Autor: Backhaus, Fritz
- Autor 2: Gross, Raphael
- Autorenzusatz: (Hg.)
- Erscheinungsjahr: 2013
- Seiten: 436
- Bindung: gb
- Ergänzung: zahlr. Abb.
Juden. Geld. Eine Vorstellung geht von den Bühnenfiguren Shylock aus Shakespeares "Der Kaufmann... mehr
Produktinformationen "Juden. Geld. Eine Vorstellung"
Juden. Geld. Eine Vorstellung geht von den Bühnenfiguren Shylock aus Shakespeares "Der Kaufmann von Venedig" und Nathan aus Lessings dramatischem Gedicht "Nathan der Weise" aus und fragt nach der möglichen Beziehung zwischen "Juden" und "Geld". Das Buch zeichnet einerseits einen historischen Bogen von Berufen und Tätigkeiten, die Juden in Deutschland und Österreich seit dem Mittelalter mit dem Geldgeschäft verbanden. Es zeigt ebenso auch Bilder und Vorurteile, die sie begleiten, und die heute immer noch aktuell zu sein scheinen.
Unser Kommentar zu "Juden. Geld. Eine Vorstellung"
Gross, Raphael
Zuletzt angesehen